Dark Mode Light Mode

Kredit

stevepb (CC0), Pixabay

Man gewährt jemanden einen Kredit im Vertrauen darauf, dass nach Ablauf der Zeit die Rückzahlung des Nennwertes erfolgt. Im Regelfall wird zusätzlich noch ein Zins gezahlt. Wenn die Kreditvergabe im Rahmen eines schuldrechtlichen Vertrages geschieht, wird es Darlehen genannt.

Ob man einen Kredit aufnimmt, sollten sich Verbraucher stets gut überlegen. Im Regelfall sind die Sollzinsen für Kredite höher als die Guthabenzinsen für Spareinlagen.

Kredite sollten daher nur dann in Betracht gezogen werden, wenn nicht genug eigene, liquide Mittel zur Verfügung stehen und wenn die geplanten Ausgaben eine Investition darstellen.

Die eigene Immobilie oder der Aufbau einer beruflichen Existenz sind Beispiele für Investitionen. Dagegen fallen die Urlaubsreise oder der neue Luxusklassenwagen unter Konsum, den man sich aus eigenen Mitteln gerne leisten kann, nicht jedoch (vollständig) auf Kredit leisten sollte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kapitalverzehr

Next Post

Kupon