Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Bank gesucht oder gefunden?

geralt (CC0), Pixabay

Nun, das Unternehmen Aurimentum begleiten wir in unserem Blog seit ein paar Jahren und das werden unsere Leser wissen, ausgesprochen kritisch.

Nun geht es uns nicht darum, ein Unternehmen „kaputt zu machen“ oder zu ärgern. Uns geht es bei solchen Unternehmen immer um Transparenz gegenüber den Anlegern. Genau die sehen wir hier bei diesem Unternehmen kritisch in Bezug auf die Bilanzen.

Nun haben wir ja in den letzten Wochen darüber berichtet, dass das Unternehmen wohl Probleme hat eine Bankverbindung zu finden. Letztlich war man da dann wohl bei der HypoVereinsbank gelandet, was man den Anlegern mitgeteilt hatte. Nun könnte auch das möglicherweise schon wieder Geschichte sein. Zumindest berichten uns Vertriebler -völlig genervt- dass es hier auch erneut Probleme geben würde.

Nun, verwundert sind wir darüber nicht, denn natürlich hat der Inhalt im Internet im Rahmen der Compliance bei den Banken schon eine Gewichtung. Werden diese Veröffentlichungen dann noch mit schriftlichen Informationen von Dritten unterlegt, dann kann die Compliance Abteilung einer jeden Bank bei solchen Rahmenbedingungen kaum eine Geschäftsbeziehung aufrecht erhalten.

Nun braucht ein Unternehmen aber dann schon zwingend eine Bank, wenn dann immer mehr Bankpartner „die Schotten dicht machen“, dann hast du als Unternehmen ein Problem, was fast nicht mehr lösbar ist. Da kannst du den Geschäftsbetrieb nur einstellen, denn dem Kunden eine Banküberweisung ins Ausland zu offerieren, wird kaum möglich sein.

Tatsache ist doch aber auch, dass jede Kontoverbindung dann in der Schufa registriert wird, wo eine neue Bank immer hineinschauen wird. Schwierig dann noch eine Bank zu finden, die bereit ist, den Weg mit dem Unternehmen zu gehen. Nachvollziehbar. Möglicherweise bleibt dann irgendwann nur übrig, das Unternehmen zu liquidieren, weil man keine Bank mehr findet.

Ob das auch für das Unternehmen R&R Consulting GmbH mit seiner Handelsmarke aurimentum gilt, wissen wir nicht. Schaun wir mal, wie sich das so alles in den nächsten Wochen entwickelt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung

Next Post

adcada Insolvenzverwalter