Dark Mode Light Mode

Covid news

MiroslavaChrienova (CC0), Pixabay

Wer in die Slowakei einreisen will, muss künftig einen negativen CoV-Test nachweisen oder direkt an der Grenze einen Schnelltest absolvieren. Das sagte Gesundheitsminister Marek Krajci heute in einem Interview des TV-Nachrichtensenders TA3. Anders als bisher angekündigt, soll die Vorschrift allerdings erst ab 15. November in Kraft treten. Bis dahin sollen an allen größeren Grenzübergängen Teststationen entstehen, einige kleinere werden geschlossen.

Krajci bestätigte, dass die Regierung trotz Kritik von Gesundheitsexperten an ihrem Plan festhält, die Bevölkerung ein zweites Mal zu testen. Von der zweiten Testrunde am Samstag und Sonntag werden allerdings jene Landesteile ausgenommen, in denen es offenbar besonders wenige Infizierte gibt. In der heute vom Verteidigungsministerium präsentierten Liste wird auch die Hauptstadt Bratislava zu den Ausnahmen gezählt, die nicht nochmals durchgetestet werden. In Bratislava waren am Wochenende nur rund 0,3 Prozent der Tests positiv, im Landesschnitt knapp über ein Prozent.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Im Kampf gegen die Ausbreitung das Coronavirus erwägt Litauen, erneut das gesamte Land für mindestens drei Wochen unter Quarantäne zu stellen. Nach Angaben von Ministerpräsident Saulius Skvernelis werde diese Maßnahme morgen der Regierung des baltischen EU-Landes vorgeschlagen.

Das sagte er nach Angaben der Agentur BNS heute nach einer Sitzung des Coronavirus-Krisenstabs in Vilnius. Mitte Juni wurde eine erste, mehrfach verlängerte, Quarantäne aufgehoben, nachdem die festgestellten Neuinfektionen damals über eine längere Zeit zurückgegangen waren.

Eingeführt werden soll die erneute Quarantäne voraussichtlich am Wochenende. Gastronomische Betriebe dürften dann etwa nach Angaben von Skvernelis nur noch außer Haus verkaufen, viele Freizeiteinrichtungen müssten schließen, und bei Veranstaltungen dürfen sich nur noch bis zu zehn Personen versammeln. Darüber müsse aber noch die Regierung entscheiden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Zoll/DHL Abzocke der 2. Versuch - Vorsicht bei dieser Mail!

Next Post

Terrorkinder?