Kennen Sie Harald Lenz? Er ist nicht nur der Geschäftsführer der genannten GmbH, auch diverser anderer Gesellschaften wie zum Beispiel der DCM Energy GmbH & Co. Solar 1 KG und der DCM Energy GmbH, welche wiederum über diverse Beteiligungen verfügt. Viele davon weisen kein gutes wirtschaftliches Ergebnis auf, so dass uns die Bilanz der Karwendel Erwerbs GmbH kaum mehr wirklich verwundert.
Karwendel Erwerbs GmbH
Oberhaching (vormals: Grünwald)
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 110.002,00 | 110.652,00 |
I. Sachanlagen | 2,00 | 652,00 |
II. Finanzanlagen | 110.000,00 | 110.000,00 |
B. Umlaufvermögen | 94.997,33 | 144.500,21 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 86.295,54 | 57.341,39 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 8.701,79 | 87.158,82 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 1.867,41 | 1.867,41 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 206.866,74 | 257.019,62 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Eigenkapital | 91.925,62 | 129.444,83 |
I. gezeichnetes Kapital | 50.000,00 | 50.000,00 |
II. Bilanzgewinn | 41.925,62 | 79.444,83 |
B. Rückstellungen | 6.909,00 | 3.096,00 |
C. Verbindlichkeiten | 108.032,12 | 124.478,79 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 206.866,74 | 257.019,62 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Es handelt sich bei der Gesellschaft um eine kleine Kapitalgesellschaft gemäß § 267 HGB. Die größenabhängigen Erleichterungen gemäß §§ 264, 266, 267, 274a, 276, 288 HGB wurden teilweise in Anspruch genommen.
Angaben, die wahlweise in der Bilanz, in der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang gemacht werden können, sind insgesamt im Anhang aufgeführt.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: Karwendel Erwerbs GmbH
Firmensitz laut Registergericht: Oberhaching
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: München
Register-Nr.: 209348
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear und/oder degressiv vorgenommen.
Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:
– Beteiligungen zu Anschaffungskosten
Soweit erforderlich, wurde der am Bilanzstichtag vorliegende niedrigere Wert angesetzt.
Liquide Mittel wurden mit dem Nennwert angesetzt.
Die Vermögengsgegenstände des Umlaufvermögens wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Die Forderungen bestehen im Wesentlichen gegenüber verbundenen Unternehmen.
Angaben zu Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
(§ 42 Abs. 3 GmbHG / § 264c Abs. 1 HGB)
Gegenüber den Gesellschaftern bestehen die nachfolgenden Rechte und Pflichten:
Sachverhalte | 2017 | 2016 |
EUR | EUR | |
Verbindlichkeiten | 29.245,85 | 0,00 |
Angabe zu Restlaufzeitvermerken
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände haben eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr.
Die Zusammensetzung der Verbindlichkeiten hinsichtlich der Restlaufzeiten ist im Einzelnen im Verbindlichkeitenspiegel dargestellt, der dem Anhang als Anlage beigefügt ist.
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 0.
Der am 31. Dezember 2017 amtierende Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
Unterschrift der Geschäftsführung
Oberhaching, im November 2018 | Harald Lenz |
Art der Verbindlichkeit zum | Gesamtbetrag | davon mit einer Restlaufzeit | ||
31. Dezember 2017 | bis zu 1 Jahr | mehr als 1 Jahr | mehr als 5 Jahre | |
EUR | EUR | EUR | EUR | |
*Vorjahr in TEUR und kursiv dargestellt | ||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 1.774,03 | 1.774,03 | 0,00 | 0,00 |
* | 1.815,63 | 1.815,6 | 0,0 | 0,0 |
Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | 51.229,09 | 51.229,09 | 0,00 | 0,00 |
* | 110.639,50 | 110.639,5 | 0,0 | 0,0 |
Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern | 29.245,85 | 29.245,85 | 0,00 | 0,00 |
* | 0,00 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige Verbindlichkeiten | 25.783,15 | 25.783,15 | 0,00 | 0,00 |
* | 12.023,66 | 12.023,7 | 0,0 | 0,0 |
Summe | 108.032,12 | 108.032,12 | 0,00 | 0,00 |
* | 124.478,8 | 124.478,8 | 0,0 | 0,0 |
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 05.12.2018 festgestellt.
Der Geschäftsführer der DCM Energy 1 GmbH
Harald Lenz
Besondere Aufstellung des Anteilsbesitzes (Beilage zum Anhang für 2017)
Sitz | Anteil am Kapital % | Eigenkapital EUR |
Jahresergebnis EUR |
|
verbundene Unternehmen in Deutschland | ||||
Solarpark Adelsdorf GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 1.657.260,86 | 312.977,31 |
Solarpark Aichtal 2 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | 141.682,80 | 70.841,57 |
Solarpark Alicante GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 222.688,70 | 109.111,09 |
Solarpark Altenstadt GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 2.483.706,90 | 347.380,70 |
Solarpark Bingen 1 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 47.441,24 | 181.828,06 |
Solarpark Bingen 2 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 364.021,88 | 67.510,36 |
Solarpark Bous GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 812.654,48 | 96.413,75 |
Solarpark Bous 2 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 505.277,88 | 44.466,13 |
Solarpark Ebersberg GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 743.994,44 | 93.867,82 |
Solarpark Hedemünden GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 268.741,92 | 53.180,36 |
Solarpark Helmstadt GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | 227.849,86 | 180.482,84 |
Solarpark Kleinaitingen GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 383.837,14 | 332.027,77 |
Solarpark Langenselbold GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 894.303,99 | 124.287,94 |
Solarpark Mahlberg 1 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 514.389,42 | 51.836,58 |
Solarpark Mahlberg 2 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 1.244.443,26 | 232.561,40 |
Solarpark Mönchengladbach GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | 167.118,79 | 64.035,15 |
Solarpark Montabaur GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 1.580.313,07 | 150.730,96 |
Solarpark Mörfelden GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | 30.556,09 | 57.340,63 |
Solarpark Murr GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 1.293.038,91 | 144.984,22 |
Solarpark Regenstauf 1 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 681.795,84 | 73.775,30 |
Solarpark Regenstauf 2 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 495.543,94 | 56.140,91 |
Solarpark Regenstauf 3 GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 804.959,20 | 111.043,87 |
Solarpark Wittlich GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 668.989,66 | 107.395,43 |
Solarpark Rinteln GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 907.801,32 | 126.874,52 |
Solarpark Roth GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 1.626.077,26 | 235.162,82 |
Solarpark Salzgitter GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 424.007,25 | 102.869,55 |
Solarpark Schloß-Holte GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 182.847,23 | 25.572,54 |
Solarpark Sevilla GmbH & Co. KG | Oberhaching | 100,00 | – 389.045,21 | 102.023,15 |
verbundene Unternehmen in Spanien | ||||
Solarpark Bovera S.L. | Madrid | 100,00 | – 1.180.112,02 | 40.140,04 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 1 S.L. | Madrid | 100,00 | – 53.713,70 | – 1.644,61 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 2 S.L. | Madrid | 100,00 | – 51.863,55 | – 1.702,86 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 3 S.L. | Madrid | 100,00 | – 52.306,39 | – 1.439,48 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 4 S.L. | Madrid | 100,00 | – 52.035,69 | – 1.718,71 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 5 S.L. | Madrid | 100,00 | – 51.588,19 | – 1.728,88 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 6 S.L. | Madrid | 100,00 | – 51.663,61 | – 1.726,55 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 7 S.L. | Madrid | 100,00 | – 52.482,77 | – 1.693,45 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 8 S.L. | Madrid | 100,00 | – 39.822,15 | – 1.899,36 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 9 S.L. | Madrid | 100,00 | – 47.675,72 | – 1.488,18 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 10 S.L. | Madrid | 100,00 | – 37.902,26 | – 1.962,93 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 11 S.L. | Madrid | 100,00 | – 45.189,45 | – 1.592,21 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 12 S.L. | Madrid | 100,00 | – 42.275,18 | – 1.806,18 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 13 S.L. | Madrid | 100,00 | – 34.051,84 | – 2.108,45 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 14 S.L. | Madrid | 100,00 | – 37.116,90 | – 2.008,43 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 15 S.L. | Madrid | 100,00 | – 22.827,03 | – 2.675,03 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 16 S.L. | Madrid | 100,00 | – 43.691,01 | – 1.724,42 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 17 S.L. | Madrid | 100,00 | – 70.098,07 | – 1.240,74 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 18 S.L. | Madrid | 100,00 | – 70.061,20 | – 1.460,05 |
DCM Solar 1 Cam Mestre 19 S.L. | Madrid | 100,00 | – 74.487,41 | – 1.102,01 |