Dark Mode Light Mode

Milliarden-Strafe für Google?

Die EU-Kommission will Google laut Medienberichten heute mit der nächsten Rekordwettbewerbsstrafe überziehen. Diesmal geht es um das Smartphone-Betriebssystem Android. Nach Informationen der „Financial Times“ wird die Geldbuße die gut 2,4 Milliarden Euro aus dem Verfahren um die Shopping-Suche im vergangenen Jahr „erheblich übersteigen“. Das war die bisher höchste Kartellstrafe aus Brüssel für ein einzelnes Unternehmen.

Neben der Milliardenstrafe wolle die Kommission auch Änderungen an Googles Geschäftsmodell bei Android durchsetzen, berichtete die Website „Politico.eu“ in der Nacht auf heute unter Berufung auf informierte Personen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mehr Zigaretten versteuert

Next Post

Private Parkplatzkontrolleure - Was dürfen sie, was nicht?