Dark Mode Light Mode

Opel auch?

Das Kraftfahrtbundesamt hat laut Medieninformationen Hinweise darauf gefunden, dass Opel bei Dieselfahrzeugen die Abgaswerte manipuliert hat. Der Autohersteller habe bei bestimmten Fahrzeugen die Abgasnachbehandlung aus technisch nicht erklärbaren Gründen während der Fahrt komplett abgeschaltet, berichtete die „Bild am Sonntag“.

Betroffen sind demnach weltweit 60.000 Dieselfahrzeuge der Modelle Cascada, Insignia und Zafira mit der Abgasnorm 6. Die verdächtigen Fahrzeuge sollen laut „BamS“ die Grenzwerte für Stickoxide um mehr als das Zehnfache überschritten haben. Das BKA habe Opel über den Verdacht informiert und zur Stellungnahme aufgefordert. Der Autohersteller habe dafür jetzt zwei Wochen Zeit. Die aktuelle Produktion sei nicht betroffen, zitiert „BamS“ Unternehmerkreise.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Yering Deutschland GmbH: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des unerlaubten Einlagengeschäfts an

Next Post

fairvesta Group GmbH: Beherrschungsvertrag mit der ASG Nordlicht GmbH