Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Köln zu Internetbetrugsfall
Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG – nur Angst ums eigene Geschäft Herr Gadeberg?
Razzia in der Picam-Gruppe

Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG – nur Angst ums eigene Geschäft Herr Gadeberg?

Wettbewerb ist in den meisten Fällen gut für’s Geschäft, weil dieser die Unternehmen dazu antreibt, bessere Leistungen dem potentiellen Kunden anzubieten und sich gegenüber dem Konkurrenten abzusetzen. Wer aber, so wie Herr Gadeberg, auf den Wettbewerb schimpft, macht es sich viel zu einfach, stellt sich nicht der Herausforderung und löst vor allem die eigenen Probleme damit nicht.Worum geht es eigentlich? Vorstand Gadeberg von der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG regte sich in einem Artikel über Anbieter auf, die seiner Meinung nach investierten Fondsanlegern Kaufangebote zu einem Kurs übermitteln, der weit unter dem aktuellen liegt. Nun, das dürfte Ihnen doch sicherlich auch klar sein Herr Gadeberg, bestimmen hier natürlich Angebot und Nachfrage den Markt. Außerdem kann jeder Kunde selber entscheiden, ob er so ein Angebot annehmen will oder nicht. Akzeptieren Sie das doch bitte und schieben Sie ihre Wettbewerber doch nicht durch Ihren Artikel in eine unseriöse Ecke. Das ist ein ganz schlechter Stil, Herr Gadeberg, und Ihrer Position eigentlich nicht würdig.

Schauen Sie doch auch mal in andere Bereiche, sehr geehrter Herr Gadeberg: Nehmen wir beispielsweise einmal einen Diesel-PKW, der in der Schwacke-Liste mit 15.000 Euro steht. Trotzdem liegt das höchste Angebot für Sie aber nur bei 12.000 Euro. Sagen Sie dann auch, dass das unseriös sei, auch wenn der Markt nicht mehr hergibt? Entscheidend ist doch letztlich, ob der Kunde das Angebot annimmt. Oder wollen Sie dem noch vorschreiben, dass er Sie vorher um Ihre Zustimmung fragen solle?

Warnhinweise halten wir natürlich für in Ordnung, aber die Wortwahl „unseriös“ in diesem Kontext, erscheint uns dann eben doch nicht wirklich „seriös“.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Köln zu Internetbetrugsfall

Next Post

Razzia in der Picam-Gruppe