Wenn wir uns diese Bilanz so anschauen, fragen wir uns, wie aus den Umsätzen 219 Mitarbeiter bezahlt werden können? „Wunder gibt es immer wieder“ sang einst Katja Ebstein; vielleicht trifft das hier auch zu…Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG Essen
Essen
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz zum 31. Dezember 2016
AKTIVA
31.12.2016 Euro |
Vorjahr Euro |
||
A. Anlagevermögen | |||
I. Sachanlagen | 211.981,00 | 97.980,00 | |
B. Umlaufvermögen | |||
I. Vorräte | 3.084,37 | 2.572,31 | |
II. Forderungen und sonst. Vermögensgegenstände | 547.510,19 | 454.941,26 | |
davon | |||
1. verbundene Unternehmen | 430.636,75 | (400.274,20) | |
2. gegenüber Gesellschaftern | 0,00 | (0,00) | |
III. Schecks, Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten | 0,00 | 0,00 | |
550.594,56 | 457.513,57 | ||
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 907,60 | 947,00 | |
763.483,16 | 556.440,57 | ||
PASSIVA |
|||
31.12.2016 Euro |
Vorjahr Euro |
||
A. Eigenkapital | |||
I. Kapitalanteile | 220.000,00 | 220.000,00 | |
B. Rückstellungen | 51.059,00 | 11.134,00 | |
C. Verbindlichkeiten | 492.424,16 | 325.306,57 | |
davon | |||
1. gegenüber verbundenen Unternehmen | 49.839,69 | (34.632,44) | |
2. gegenüber Gesellschaftern | 200.855,56 | (97.914,20) | |
3. mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr | 492.424,16 | (325.306,57) | |
D. Rechnungsabgrenzungsposten | 0,00 | 0,00 | |
763.483,16 | 556.440,57 |
Haftungsverhältnisse gemäß § 251 HGB liegen nicht vor.
Anhang für das Geschäftsjahr 2016
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: | Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG Essen |
Firmensitz laut Registergericht: | Essen |
Registereintrag: | Handelsregister |
Registergericht: | Essen |
Register-Nr.: | HRA 5649 |
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.
Die Forderungen wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Sonstige Angaben
Sonstige finanzielle Verpflichtungen
Es bestehen sonstige finanzielle Verpflichtungen aus Mietverträgen:
Mietaufwendungen für Büroräume und Lager p.a. | 39.353,08 |
Mieten für Einrichtungen und Geschäftsausstattung p.a. | 1.607,12 |
40.960,20 |
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die Gesamtzahl der während des Geschäftsjahres durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer beträgt:
Servicepersonal | 208 |
Stammpersonal | 11 |
219 |
Die Berechnung erfolgte entsprechend den Vorschriften des § 267 Abs. 5 HGB.
Essen, 30. Juni 2017
Immobilien Service Deutschland GmbH
gez. Georg Breucker