Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Captura GmbH - Gläubigerversammlung
Boulder Steel Ltd. – Vielzahl von Geschädigten? von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich/Berlin
CCF 1 GmbH & Co. KG - Insolvenzeröffnung

Boulder Steel Ltd. – Vielzahl von Geschädigten? von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich/Berlin

Boulder Steel Ltd. – Vielzahl von Geschädigten im Oldenburger und Stuttgarter Raum – Prüfung von Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung und vorsätzlich sittenwidriger Schädigung empfehlenswert.

Der Aktie der australischen Boulder Steel Ltd. und seinen Aktionären stehe eine goldene Zukunft bevor, Großinvestoren aus China stünden vor Zeichnung einer namhaften Unternehmensbeteiligung, das Übrige besorge die weltweit steigende Stahlnachfrage. Mit solchen vollmundigen Versprechungen wurde insbesondere eine Vielzahl von Anlegern aus dem Oldenburger Raum zum Aktienerwerb bewogen.

Hatten die Anleger einmal gezeichnet – so berichten Geschädigte weiter – wurden diese immer wieder kontaktiert und unter Verweis auf vermeintlich positive Unternehmensnachrichten, und wenn dies nicht ausreichte, unter Inanspruchnahme persönlichen Vertrauens, zu weiteren Aktienkäufen gedrängt.

Die Konzentration der Geschädigten auf den Oldenburger Raum wird damit zu erklären sein, dass einer der Initiatoren der Boulder Steel Ltd. selbst gebürtiger Oldenburger ist und sich insbesondere im Jahr 2011 im Norddeutschen Raum in Sachen Boulder Steel Ltd. aufhielt.

So berichtete die Nord-West Zeitung in einem großen Artikel über die Boulder Steel Ltd. unter Bezugnahme auf den vorgenannten gebürtigen Oldenburger, dass die Gesellschaft im rohstoffhungrigen China den Partner für das 1,1 Milliarden-Euro-Projekt gefunden habe.

Den Geschädigten zu Folge wurde die Aktie im Oldenburger Raum insbesondere von einem Anlageberater eines dort ansässigen Geldinstituts vertrieben, der – so berichten Geschädigte, die auf „Vertriebs-„Veranstaltungen der Boulder Steel Ltd. in Hamburg und Westerstede anwesend waren – in gutem persönlichen Kontakt zu einem Initiator der Boulder Steel Ltd. gestanden haben soll.

Der Berater sei eigeninitiativ auf Kunden des Geldinstituts oder auf ihm privat bekannte Anleger zugegangen und habe die Aktie der Boulder Steel Ltd. von sich aus empfohlen. Dieser Berater solle seitens der Boulder Steel Ltd. eine Aktienoption in namhafter Höhe erhalten haben, die er bei Erreichen eines bestimmten Kursziels hätte ausüben und so ´Kasse machen` können. Dieser Umstand – so berichtete ein Geschädigter weiter – erkläre auch den enormen Druck, den der Anlageberater auf die Geschädigten im Hinblick auf den Erwerb immer weiterer Aktientranchen ausgeübt habe.

Diesen Sachverhaltsschilderungen der Geschädigten zufolge dürfte das Zustandekommen eines Beratungsvertrags und damit ggfs. neben der Haftung des Geldinstituts wegen fehlerhafter Anlageberatung auch die persönliche Haftung des Beraters wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung naheliegend sein.

Wir bitten alle Geschädigten, insbesondere auch solche aus dem Stuttgarter Raum, ihr Wissen und ihre Erfahrungen über die Vertriebsmethoden der Boulder Steel Ltd. zur Verfügung zu stellen, um so eine juristische Aufarbeitung für alle betroffenen Anleger möglich zu machen.

Sprechen Sie uns an.

Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Ullrich auch telefonisch für ein erstes unverbindliches Gespräch zur Verfügung.

Telefon: 030 – 28 38 63 94

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Captura GmbH - Gläubigerversammlung

Next Post

CCF 1 GmbH & Co. KG - Insolvenzeröffnung