Dark Mode Light Mode

Der Tag kennt nur ein Thema in Mails und in Anrufen an die Redaktion: Baxter Sachwerte GmbH

Cool bleiben, noch ist gar nichts aber auch gar nichts bewiesen das das Unternehmen unsauber gearbeitet hat. Der einzige bewiesene Kritikpunkt ist das Thema “mit der Versicherung bei Lloyds”. Das es bei Baxter solche “Deppen” geben soll die so was machen kann man eigentlich gar nicht glauben. Das solche Dinge natürlich nachgeprüft werden ist doch logisch, und wenn das vom Wettbewerb ist. Die Kapitalanlagebranche ist eine Haken und Ösen und mit allen Mitteln Branche, darüber muss man sich im Klaren sein, wenn man in dieses Haifischbecken eintaucht. Da gibt’s dann auch große Wale die vor Haifischen keine Angst haben. Wir raten jedem Anleger erst mal mit seinem Vermittler zu sprechen und ihn bitten das aufzuklären. Der Vermittler sollte dazu ein Gespräch mit dem Unternehmen, der Geschäftsführung direkt, führen . Er sollte die Fragen schriftlich stellen und sich auch schriftlich beantworten lassen. Das auch zu seiner eigenen Dokumenationssicherheit und  natürlich auch um das an die Kunden die Baxter gezeichnet haben, weitergeben zu können. Ich denke in ein paar Tagen hat sich das wieder beruhigt, sobald Baxter hier eine eigene überzeugende Stellungnahme veröffentlicht hat. Am besten noch durch eine renommierte Anwaltskanzlei. Dann gehen wir wieder zum Tagesgeschäft über.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft in Beweisnot bei S&K?

Next Post

Intership Verwaltungsgesellschaft mbH – Pleite: Traude Schöning, Josef Schöning, Maik Schöning und Mark Schöning an der Unternehmensspitze