Diese Frage bekommen jeden Tag über E-Mail von besorgten Kunden der Infinus Gruppe gestellt. Ein ganz klares Nein von, uns denn das Risiko war von Beginn an i m m er das Totalverlustrisiko der Einlage. Das ist bei Genussrechten so. Egal ob Sie diese bei der INFINUS zeichnen, oder jedem anderen Unternehmen welches Genussscheine herausgibt. Der Bericht in Fonds Professionell ist gut gemacht, und könnte so manchen Anleger dazu bringen nicht in das Produkt zu investieren. Der Bericht geht aber auch ins Detail wie kaum ein anderer Bericht in d en letzten Jahren zum Unternehmen Infinus und Prosavus. Anleger brauchen solche fundierte und gut recherchierte Berichte, egal bei welchem Unternehmen. Bei Unternehmen die soviel Geld eingesammelt haben und einsammeln erst recht.
Nun will die INFINUS Gruppe ja eine eigene Stellungnahme an die Vermittler herausgeben. Das ist sicherlich der richtige Schritt, denn einige Vermittler dürften derzeit verunsichert sein. Hier können dann Zahlen Daten Fakten sicherlich überzeugen. Das nicht nur den Vermittler.
Infinus / Prosavus gehören gemäss Rating der Scoredex (GOMOPA)
zu den 20 besten Anbietern Deutschlands:
https://www.scoredex.com/top-scores/
INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut
Finanz-/Vermögensberater
Vogesenweg 1
01309 Dresden
Deutschland 837 Punkte 93% Transparenz
PROSAVUS AG
Emittenten
Käthe-Kollwitz-Ufer 91
01309 Dresden
Deutschland
837 Scoredex Punkte 99% Transparenz
Wurde denn inzwischen eine Stellungnahme von Infinus abgegeben? Ist ja schon einige Zeit verstrichen.
Bei Scoredex ist eben nicht anders als bei Standard & Poors…
wer das meiste zahlt bekommt die besten Noten.
Arme Anleger!