Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

SELB Consulting GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – Gericht setzt umfassende Kontrollmaßnahmen in Kraft

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 1 IN 85/25
Amtsgericht Mosbach – Beschluss vom 02. April 2025, 15:00 Uhr

Im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der SELB Consulting GmbH, mit Sitz in der Löwenbrunnengasse 4, 74821 Mosbach, hat das Amtsgericht Mosbach am 2. April 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Die im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 718689 eingetragene Gesellschaft wird durch Geschäftsführer Mirsad Selb vertreten. Als Verfahrensbevollmächtigte sind die Rechtsanwälte Dietz, Tonhäuser & Partner aus Heilbronn bestellt.

Mit dem aktuellen Beschluss soll eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Schuldnerin verhindert und die Voraussetzungen für eine spätere Entscheidung über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens geschaffen werden.

Einsetzung des vorläufigen Insolvenzverwalters

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Harry Kressl, Lise-Meitner-Straße 6, 74074 Heilbronn, bestellt.
Er ist telefonisch unter 07131 965451 erreichbar.

Seine Aufgaben umfassen:

  • Sicherung und Erhalt des Vermögens der Schuldnerin
  • Prüfung, ob die Kosten des Verfahrens gedeckt werden können
  • Ermittlung, ob ein Eröffnungsgrund nach der Rechtsform der GmbH vorliegt
  • Bewertung der Fortführungsaussichten des Unternehmens
  • Betreuung der Verfahrenskommunikation mit Gläubigern und Dritten

Rechtliche Maßnahmen im Überblick

Der Beschluss umfasst umfassende Sicherungsmaßnahmen nach §§ 21 und 22 InsO:

  1. Zwangsvollstreckungen gegen die Schuldnerin sind untersagt, laufende Maßnahmen werden eingestellt (außer bei unbeweglichem Vermögen).
  2. Verfügungen der Schuldnerin über ihr Vermögen sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters zulässig.
  3. Der Schuldnerin wird jede Verfügung über Bankkonten und Außenstände untersagt. Die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis geht vollständig auf den vorläufigen Insolvenzverwalter über.
  4. Sonderkonten dürfen vom Verwalter auf den Namen der Schuldnerin oder auf seinen eigenen eröffnet werden (gemäß BGH-Rechtsprechung). Über diese darf er verfügen und dabei Masseverbindlichkeiten begründen (§ 55 Abs. 2 InsO).
  5. Der Insolvenzverwalter darf Kreditverträge zur Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes abschließen und absichern.
  6. Drittschuldner dürfen nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter leisten. Zahlungen an die Schuldnerin sind unzulässig, es sei denn, der Verwalter stimmt ausdrücklich zu (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
  7. Der vorläufige Verwalter ist ermächtigt, Geschäftsräume zu betreten, Einsicht in Unterlagen zu nehmen und Nachforschungen anzustellen.

Verfahrensstand und Ausblick

Der vorläufige Insolvenzverwalter ist beauftragt, auch als Sachverständiger tätig zu werden und die wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen für eine Eröffnung des Verfahrens zu prüfen. Bis dahin bleibt das Unternehmen unter strenger Kontrolle, darf aber eingeschränkt weitergeführt werden – in enger Abstimmung mit dem Verwalter.

Rechtsmittelbelehrung

Gegen den Beschluss kann eine sofortige Beschwerde binnen zwei Wochen beim:

Amtsgericht Mosbach
Hauptstraße 110
74821 Mosbach

eingereicht werden. Die Frist beginnt mit der Verkündung, Zustellung oder öffentlichen Bekanntmachung auf www.insolvenzbekanntmachungen.de – je nachdem, was zuerst eintritt.

Auch eine elektronische Einreichung ist möglich, eine einfache E-Mail ist jedoch nicht zulässig. Hinweise zur rechtssicheren elektronischen Übermittlung finden sich unter www.ejustice-bw.de.

Ein Unternehmen am Wendepunkt

Mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung ist für die SELB Consulting GmbH ein kritischer Wendepunkt erreicht. Ob das Unternehmen saniert, geordnet abgewickelt oder durch Investoren gerettet wird, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Der nun eingesetzte Verwalter trägt entscheidend dazu bei, dass dieser Prozess transparent, rechtssicher und im Interesse der Gläubiger verläuft.

Amtsgericht Mosbach, 02. April 2025

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Sicherungsmaßnahmen aufgehoben: GEV Wind Power GmbH & Co. KG vorerst aus dem Fokus des Insolvenzgerichts

Next Post

SRS Industrieofenbau GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung gestellt