Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

SEB Total Return Bond Fund: Konservativer Zinsbaustein mit stabiler Jahresrendite und Fokus auf Euro-Staatsanleihen

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsprofil und Strategie
Der SEB Total Return Bond Fund verfolgt das Ziel, langfristig angemessene Erträge bei geringen Schwankungen zu erzielen. Dazu investiert der Fonds zu mindestens 51 % in auf Euro lautende verzinsliche Wertpapiere europäischer Emittenten – mit Fokus auf Staatsanleihen und Pfandbriefe hoher Bonität.

Charakteristika:

Keine Aktienanlagen im Portfolio (nur bei Optionsrechten kurzfristig möglich)
Konservativer Rentenfonds, der keine ESG-Merkmale verfolgt (Artikel 6 SFDR)
Fokus auf mittlere Laufzeiten (1–3 Jahre mit über 58 %)
Keine Derivate oder strukturierten Produkte im Einsatz
Aktives Management zur Zinssensitivitätssteuerung

2. Fondsperformance und Ergebnis
Wertentwicklung 2023/2024: +3,95 %
Gesamtertrag des Jahres: 1,12 Mio. €
Realisiertes Ergebnis: –0,67 %
Nicht realisierte Gewinne: +1,60 %
📉 Der Fonds erzielte sein positives Ergebnis primär durch Marktwertgewinne infolge fallender Zinsen im zweiten Halbjahr – während realisierte Verkäufe teils verlustbehaftet waren.

3. Portfolioaufstellung und Allokation
Fondsvolumen: 26,2 Mio. €
Anteilwert: 21,77 €
Anleihequote: 98,22 %
Kasse & Sonstiges: 1,78 %

Laufzeitenstruktur:

<1 Jahr: 22,4 %
1–3 Jahre: 58,3 %
3–5 Jahre: 12,9 %
5–10 Jahre: 4,7 %
Top-Emittenten und Länder:

Italienische BTPs: ~32 % (inkl. 2024–2029 Laufzeiten)
Spanien & Frankreich: zusammen über 30 %
Weitere: Belgien, Finnland, Dänemark
📌 Fokus auf südeuropäische Staatsanleihen mit höherer Verzinsung, aber weiterhin Investment-Grade

4. Kostenstruktur und Ausschüttung
Gesamtkostenquote (TER): 0,67 %
Transaktionskosten: 0,00 € (de facto indirekt vorhanden, aber nicht separat ausgewiesen)
Ausschüttung je Anteil: 0,39 €
Endausschüttung gesamt: 469.479 €
➡️ Der Fonds überzeugt durch eine sehr kosteneffiziente Struktur und stabile Ertragsverwendung – trotz negativem realisiertem Ergebnis.

5. Risiken & Anlegersicht
Risiken laut Bericht:

Zinsänderungsrisiken (typisch für Anleihenfonds)
Bonitätsrisiken, insbesondere durch hohe Gewichtung südeuropäischer Staaten
Marktrisiko durch konjunkturelle Schwankungen und geopolitische Unsicherheiten
Keine ESG-Integration – Artikel 6-Fonds

6. Vergleich & Bewertung

✅ Stärken:

Stabile positive Rendite in schwierigem Zinsumfeld
Kostengünstig (TER 0,67 %)
Breite Diversifikation innerhalb Europas
Fokus auf hochverzinsliche Staatsanleihen mit niedriger Duration
Kein Derivateeinsatz → geringe Komplexität

⚠️ Schwächen:

Realisierte Verluste trüben operatives Ergebnis
Keine aktive ESG-Komponente (nur Artikel 6)
Rückläufiges Fondsvolumen (–4 Mio. € Abfluss) trotz positiver Performance
Moderate Rendite im Vergleich zu renditestärkeren Rentenstrategien

Fazit für Anleger
Der SEB Total Return Bond Fund bietet einen konservativen, kosteneffizienten Zugang zu europäischen Staatsanleihen. Mit einer soliden Jahresrendite von knapp 4 % bei gleichzeitig überschaubarem Risiko eignet sich der Fonds gut als Zinsbaustein im defensiven Portfolio.

📌 Empfohlen für:

Anleger mit Fokus auf Kapitalerhalt & Zinserträge
Depotbeimischung in der Rentenquote
Investoren ohne ESG-Präferenz, aber mit Stabilitätsbedürfnis
❗ Nicht geeignet für:

ESG-orientierte Strategien
Anleger mit Fokus auf überdurchschnittliche Renditen oder dynamisches Management

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Achtung vor betrügerischen E-Mails im Namen von PayPal

Next Post

NB Anleihen Global: Globale Anleihestrategie mit Investment-Grade-Qualität, starker USD-Ausrichtung und attraktiver Jahresrendite