Dark Mode Light Mode

NB Anleihen Global: Globale Anleihestrategie mit Investment-Grade-Qualität, starker USD-Ausrichtung und attraktiver Jahresrendite

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsprofil und Strategie
Der NB Anleihen Global ist ein breit aufgestellter Anleihefonds, der sich auf global investierte, überwiegend auf USD lautende Staats- und Unternehmensanleihen im Investment-Grade-Bereich konzentriert.

🔍 Zielgruppe: Anleger, die eine mittel- bis langfristige, diversifizierte Anleihelösung suchen – ideal zur Beimischung in gemischten Portfolios oder als Zinsbaustein.
💼 Fondsmanagement: NATIONAL-BANK AG
🏛 Kapitalverwaltungsgesellschaft: HANSAINVEST

Anlagepolitik:

Benchmark-unabhängige Steuerung
Fokus auf Duration- und Credit-Spread-Optimierung
Selektive Beimischung von Inflation-Linked Bonds und Zins-Futures zur Steuerung
Aktives Risikomanagement durch Sektor- und Risikogleichgewichtung

2. Jahresperformance und Volatilität
Wertentwicklung 2023/24 (nach BVI-Methode):

VT-Klasse: +9,24 %
I-Klasse: +8,85 %
R-Klasse: +8,67 %
VA-Klasse: +8,30 %
Volatilität (12 Monate): ca. 5,1 % über alle Anteilsklassen

📈 Das Fondsmanagement profitierte von:

Rückläufiger Inflation
Beginnender Zinssenkungsphase der Fed ab September 2024
USD-Aufwertung (EUR/USD unter 1,06 Ende November)

3. Portfoliostruktur und Allokation (Stand: 30.11.2024)
Fondsvolumen: 90,03 Mio. €
Wertpapierquote: 96,68 %
Bankguthaben: 2,56 %
Derivate (Zins-Futures): 0,03 %
Modifizierte Duration: 3,99 Jahre
Durchschnittsrating: A

Anleiheauswahl:

Fokus auf kurz- bis mittelfristige USD-Anleihen
Breite Emittentenauswahl: Unternehmen, US-Treasuries, kanadische Provinzen, inflationsindexierte US-Staatsanleihen
Beispiele: Texas Instruments, Roper Technologies, British Telecom, BMW, General Motors Financial, NetApp, LG Chem, Oracle, Roche Holdings, Allianz SE, Equinor, Royal Bank of Canada
📌 Anteil High Yield & Non-Rated Bonds wurde weiter reduziert – bewusster Fokus auf Qualität

4. Derivateeinsatz & Risikomanagement
Futures zur Zinssteuerung (u. a. U.S. Treasury Notes Futures)
Netto-Exposure aus Derivaten: leicht positiv
Ziel: Absicherung gegen Volatilität, insbesondere bei langen Laufzeiten

5. Kosten und Anteilentwicklung
Anteilspreise (30.11.2024):

VT-Klasse: 112,43 €
R-Klasse: 105,28 €
I-Klasse: 104,86 €
VA-Klasse: 108,30 €
Kostenquote (geschätzt): ca. 0,8–1,0 % p.a.

Transaktionskosten: gering

Ausschüttungen: nicht explizit genannt, vermutlich thesaurierend (v. a. bei VT-Klasse)

6. Chancen & Risiken aus Anlegersicht

✅ Chancen:

Sehr attraktive Jahresrendite von +9,24 % (VT) bei moderatem Risiko
Globale Streuung mit USD-Fokus
Professionelles Durationsmanagement in Zeiten sinkender Zinsen
Reduziertes Adressenausfallrisiko durch Fokus auf Investment Grade
Zusätzliches Ertragspotenzial durch selektive Inflationsanleihen

⚠️ Risiken:

Zinsänderungsrisiken bleiben – trotz aktiver Steuerung
Währungsrisiko (primär USD), keine Absicherung gegen EUR
Liquiditätsrisiken bei Anleihen außerhalb großer Märkte möglich
Keine ESG-Integration (Artikel 6)

Fazit für Anleger
Der NB Anleihen Global überzeugt als globale Anleihestrategie mit starkem Fokus auf USD-Anleihen, hohem Qualitätsanspruch und aktivem Risikomanagement. Die Kombination aus attraktiver Rendite, breiter Diversifikation und professioneller Steuerung macht den Fonds zu einer hervorragenden Wahl für renditeorientierte Rentenanleger mit mittlerem Risikoappetit.

📌 Empfehlung:
Für Anleger geeignet, die…

eine globale, aber qualitativ hochwertige Anleihelösung suchen
von Zinssenkungszyklen profitieren möchten
ein Portfolio ohne ESG-Fokus, aber mit starker Risikosteuerung bevorzugen

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

SEB Total Return Bond Fund: Konservativer Zinsbaustein mit stabiler Jahresrendite und Fokus auf Euro-Staatsanleihen

Next Post

Analyse aus Anlegersicht zum Jahresbericht 2023/2024 des VM BC Shareconcept Regional: Substanz trifft Schwäche – Chancen in schwierigen Zeiten