Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
BaFin warnt vor Brahams & Goldbach Group – Verdacht auf unerlaubte Finanzangebote
FMA informiert: Insolvenzverfahren über ELEMENT Insurance AG eröffnet – Versicherungsverträge enden größtenteils am 1. April 2025
Sicherung vor dem Umbruch: BLUE global relocation GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung

FMA informiert: Insolvenzverfahren über ELEMENT Insurance AG eröffnet – Versicherungsverträge enden größtenteils am 1. April 2025

geralt / Pixabay

Die Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA) gibt bekannt, dass mit 1. März 2025 das endgültige Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG mit Sitz in Berlin eröffnet wurde.

ELEMENT war in Österreich als EWR-Versicherungsunternehmen im Dienstleistungsverkehr tätig und bot dort Schaden- und Unfallversicherungen an.

Was Versicherte jetzt wissen müssen

Laut Mitteilung der deutschen Aufsichtsbehörde BaFin enden die allermeisten Versicherungsverträge einen Monat nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, also mit 1. April 2025 um 24:00 Uhr.

Die BaFin stellt auf ihrer Website umfassende Informationen bereit, unter anderem:

  • Welche Versicherungsverträge betroffen sind

  • Welche Fristen gelten

  • Was betroffene Kundinnen und Kunden jetzt tun sollten

Weitere Informationen

Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer in Österreich, die Verträge mit ELEMENT abgeschlossen haben, sollten sich dringend über ihre Rechte und nächsten Schritte informieren.

👉 Detaillierte Hinweise finden Sie direkt bei der BaFin unter:
www.bafin.de – News & Maßnahmen – ELEMENT Insurance AG

Die FMA steht für Fragen zu grenzüberschreitend tätigen Versicherungsunternehmen aus dem EWR-Raum ebenfalls zur Verfügung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor Brahams & Goldbach Group – Verdacht auf unerlaubte Finanzangebote

Next Post

Sicherung vor dem Umbruch: BLUE global relocation GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung