Düsseldorf, 19. Februar 2025 – Die NB Import & Export GmbH, mit Sitz in der Nürnberger Str. 12, 40599 Düsseldorf, hat erfolglos versucht, ein Insolvenzverfahren über ihr eigenes Vermögen einzuleiten. Das Amtsgericht Düsseldorf hat den Antrag im Verfahren 502 IN 220/24 mangels Masse abgelehnt.
Die Gesellschaft, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 86951, wurde von Geschäftsführer Nasim Buniatov vertreten. Der Insolvenzantrag wurde am 29. Oktober 2024 gestellt, doch das Gericht hat nun entschieden, dass nicht einmal ausreichende Mittel zur Deckung der Verfahrenskosten vorhanden sind.
Bedeutung der Entscheidung
Die Abweisung eines Insolvenzantrags mangels Masse bedeutet in der Praxis, dass das Unternehmen keine geordnete Abwicklung durch einen Insolvenzverwalter erhält. Dies hat gravierende Folgen:
- Gläubiger gehen leer aus, da ihre Forderungen nicht im Rahmen eines Insolvenzverfahrens geprüft und bedient werden können.
- Eine Löschung der Gesellschaft aus dem Handelsregister steht in vielen Fällen bevor, da keine aktive Geschäftsführung oder Vermögensverwaltung mehr möglich ist.
Was bedeutet das für Gläubiger?
Für Gläubiger der NB Import & Export GmbH bedeutet dieser Beschluss, dass sie ihre offenen Forderungen nicht über das Insolvenzverfahren geltend machen können. Falls keine anderweitigen rechtlichen Schritte möglich sind, bleiben die Außenstände unbeglichen.
Gibt es noch Rechtsmittel?
Gegen diesen Beschluss könnte innerhalb einer zweiwöchigen Frist eine sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Düsseldorf eingelegt werden. Allerdings wäre eine erfolgreiche Beschwerde nur dann denkbar, wenn neue Vermögenswerte nachgewiesen werden, die eine Insolvenzabwicklung finanzieren könnten.
Ausblick: Das endgültige Aus für die NB Import & Export GmbH?
Da keine Insolvenzverwaltung stattfindet und keine ausreichenden Mittel vorhanden sind, steht die NB Import & Export GmbH möglicherweise vor der Löschung aus dem Handelsregister. Dies würde das endgültige Ende der Gesellschaft bedeuten – und für Gläubiger den Totalverlust ihrer Forderungen.