Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor der Handelsplattform png-group.net, die ohne Erlaubnis Bankgeschäfte sowie Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet.
Fehlende Genehmigung – hohes Risiko für Anleger
Nach Erkenntnissen der BaFin verfügt PNG Group nicht über die erforderliche Lizenz, um in Deutschland Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anzubieten. Anleger laufen Gefahr, ohne rechtlichen Schutz Geld zu investieren und möglicherweise zu verlieren.
Warnsignale für betrügerische Anbieter
- Fehlende BaFin-Erlaubnis: Seriöse Anbieter müssen eine offizielle Genehmigung besitzen.
- Fragwürdige Geschäftsstruktur: PNG Group tritt ohne nachweisbare Regulierung auf.
- Erhöhtes Betrugsrisiko: Plattformen ohne Aufsicht können Geldtransfers und Investitionen ohne jegliche Sicherheit entgegennehmen.
Wie können sich Anleger schützen?
✔ BaFin-Unternehmensdatenbank prüfen: Dort lässt sich feststellen, ob ein Anbieter reguliert und zugelassen ist.
✔ Keine Zahlungen leisten: Gelder sollten nur an nachweislich lizenzierte Finanzdienstleister überwiesen werden.
✔ Warnsignale ernst nehmen: Fehlende Transparenz und aggressive Werbeversprechen sind Anzeichen für betrügerische Plattformen.
✔ Bei Unsicherheit Experten kontaktieren: Verbraucherzentralen und Fachanwälte können helfen, Risiken zu bewerten.
Die BaFin rät dringend davon ab, mit PNG Group oder über die Website png-group.net Geschäfte zu tätigen. Anleger sollten besonders vorsichtig sein und sich vor unseriösen Anbietern schützen.