Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor unseriöser Handelsplattform PNG Group

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor der Handelsplattform png-group.net, die ohne Erlaubnis Bankgeschäfte sowie Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet.

Fehlende Genehmigung – hohes Risiko für Anleger

Nach Erkenntnissen der BaFin verfügt PNG Group nicht über die erforderliche Lizenz, um in Deutschland Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anzubieten. Anleger laufen Gefahr, ohne rechtlichen Schutz Geld zu investieren und möglicherweise zu verlieren.

Warnsignale für betrügerische Anbieter

  • Fehlende BaFin-Erlaubnis: Seriöse Anbieter müssen eine offizielle Genehmigung besitzen.
  • Fragwürdige Geschäftsstruktur: PNG Group tritt ohne nachweisbare Regulierung auf.
  • Erhöhtes Betrugsrisiko: Plattformen ohne Aufsicht können Geldtransfers und Investitionen ohne jegliche Sicherheit entgegennehmen.

Wie können sich Anleger schützen?

✔ BaFin-Unternehmensdatenbank prüfen: Dort lässt sich feststellen, ob ein Anbieter reguliert und zugelassen ist.
✔ Keine Zahlungen leisten: Gelder sollten nur an nachweislich lizenzierte Finanzdienstleister überwiesen werden.
✔ Warnsignale ernst nehmen: Fehlende Transparenz und aggressive Werbeversprechen sind Anzeichen für betrügerische Plattformen.
✔ Bei Unsicherheit Experten kontaktieren: Verbraucherzentralen und Fachanwälte können helfen, Risiken zu bewerten.

Die BaFin rät dringend davon ab, mit PNG Group oder über die Website png-group.net Geschäfte zu tätigen. Anleger sollten besonders vorsichtig sein und sich vor unseriösen Anbietern schützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor Eurofina Financial Group Limited – Verdacht auf Identitätsdiebstahl und betrügerisches Aktienangebot

Next Post

Kritische, aber faire Analyse des Jahresabschlusses 2023 der Windpark Holzkämpe GmbH & Co. KG aus Anlegersicht