Dark Mode Light Mode

Drohnen-Spionage an Luftwaffenbasis? Unerwünschte Besucher über Husum

sinisamaric1 (CC0), Pixabay

An der Luftwaffenbasis in Schwesing bei Husum scheint sich derzeit ein echter Agenten-Thriller abzuspielen – allerdings mit hochmodernen Drohnen statt klassischer Trenchcoats und Sonnenbrillen. Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung wurden dort im Januar sechs Mal professionelle Drohnen gesichtet, die minutenlang mit eingeschalteten Positionslichtern über der Basis schwebten.

🔍 Was haben die Späher gesucht?
✈️ Militärisches Know-how oder einfach nur den besten Fischbrötchen-Spot an der Nordsee?
🎮 Wer steuert die Teile – ein Geheimdienst oder ein besonders neugieriger Hobby-Pilot?

Die Bundeswehr versuchte, die Flugkörper zu vertreiben, doch weder gutes Zureden noch technische Maßnahmen konnten sie zur Landung zwingen. Das Bundesverteidigungsministerium ermittelt nun wegen Spionageverdachts – schließlich werden an der Basis auch ukrainische Soldaten ausgebildet.

Unbeantwortete Fragen:
🕵️ Wer steckt dahinter?
📡 Welche Daten wurden womöglich abgegriffen?
🚀 Und vor allem: Was wird die Bundeswehr tun, wenn die Drohnen wiederkommen?

Vielleicht wird demnächst ein Anti-Drohnen-Adler-Bataillon aufgestellt – oder aber es gibt bald ein spektakuläres Luftduell zwischen Bundeswehr-Abfangjägern und ferngesteuerten Spionage-UFOs. 🎬🍿

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kultur & Meer Touristik GmbH: Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen

Next Post

Solide Rendite bei moderatem Risiko: Allianz Fondsvorsorge 1967-1976 überzeugt mit 14,58 % Wertentwicklung