Dark Mode Light Mode

Allianz Strategiefonds Wachstum Plus: Solides Wachstum mit leichtem Rückstand auf den Vergleichsindex

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlageschwerpunkt
Der Allianz Strategiefonds Wachstum Plus ist ein weltweit investierender Fonds mit einem langfristigen Ziel der Kapitalvermehrung. Der Fonds legt seinen Schwerpunkt auf Aktien aus dem Sektor Informationstechnologie (IT), Gesundheit und Finanzen, mit einem starken Fokus auf den US-Aktienmarkt. Darüber hinaus bestehen Beimischungen in japanische und britische Titel sowie eine geringe Beteiligung an Aktienfonds.

🔹 Anlagestrategie:

Globale Ausrichtung mit Schwerpunkt auf den USA
Diversifikation über verschiedene Sektoren, insbesondere IT, Gesundheitswesen und Finanzsektor
Langfristige Wachstumsstrategie, die auf eine solide Wertsteigerung abzielt
Geringe Liquiditätsreserven, was auf eine hohe Investitionsquote hindeutet
💡 Ziel: Kapitalwachstum durch ein breit diversifiziertes globales Aktienportfolio mit Fokus auf Wachstumssektoren.

2. Wertentwicklung und Performance 2024
📈 Performance per 30.09.2024:

Anteilklasse A (EUR): +24,47 %
Anteilklasse I (EUR): +25,71 %
Anteilklasse IT2 (EUR): +25,88 %
Anteilklasse P2 (EUR): +25,78 %
Anteilklasse W8 (EUR): +26,35 %
MSCI World Total Return Net (Vergleichsindex): +25,63 %
✅ Starke Wertentwicklung, leicht hinter dem Vergleichsindex.
✅ Besonders starkes Wachstum in den USA und Japan.
⚠ Schwäche in den Bereichen zyklischer Konsum, Finanzen und Versorger führte zu leichtem Rückstand.

💡 Fazit: Der Fonds konnte eine sehr gute Performance erzielen, blieb jedoch leicht hinter dem MSCI World zurück, was auf eine nicht optimale Titelauswahl in einigen Sektoren hinweist.

3. Portfolioanalyse: Struktur und Schwerpunkte
✅ Asset Allocation per 30.09.2024:

Anlageklasse Gewichtung (%)
Aktien 95,92 %
Investmentanteile 3,67 %
Derivate 0,00 %
Bankguthaben & Geldmarktinstrumente 0,35 %
Sonstige Vermögenswerte 0,21 %
Top 5 Einzelpositionen im Portfolio:
Unternehmen Branche Gewichtung (%)
Apple Inc. Technologie 4,86 %
Amazon.com Inc. Technologie/Einzelhandel 2,10 %
Alphabet Inc. (Google) Technologie 2,95 %
Microsoft Corp. Technologie 1,25 %
Tesla Inc. Automobil 1,20 %
🔹 Starker Fokus auf Technologiewerte mit hohen Wachstumsraten.
🔹 Diversifikation über verschiedene Sektoren, jedoch hoher US-Anteil (68,57 %).
🔹 Japan als zweitgrößte Marktposition mit 5,35 %.

4. Chancen und Risiken für Anleger
✅ Sehr hohe Renditen, knapp unter dem MSCI World.
✅ Fokus auf Technologiewerte, die auch in der Zukunft Wachstumspotenzial bieten.
✅ Breite Diversifikation mit Beimischung aus Gesundheits-, Finanz- und Industriesektor.
✅ Sehr geringe Liquiditätsrisiken – fast das gesamte Kapital ist investiert.

⚠ Hohe Volatilität durch starke Aktienmarktorientierung.
⚠ Abhängigkeit von den US-Märkten – über 68 % der Investitionen in US-Werte.
⚠ Währungsrisiken durch hohe Investitionen außerhalb der Eurozone.
⚠ Leichte Underperformance in bestimmten Sektoren wie Finanzen und Versorger.

5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Fondsvolumen (gesamt): 1,75 Mrd. EUR
Kapitalwachstum gegenüber 2023: Steigerung von rund 15 %
Gesamtkostenquote (TER): Nicht direkt angegeben, jedoch marktüblich für aktive Fonds.
💰 Fazit: Der Fonds ist sehr kapitalstark und konnte im letzten Jahr weiteres Wachstum erzielen, was auf eine hohe Anlegernachfrage und positive Entwicklung hindeutet.

6. Fazit: Wachstumsstarker Fonds mit Fokussierung auf Technologie
✅ Sehr starke Performance von über 24 % in allen Anteilklassen.
✅ Globale Diversifikation mit Schwerpunkt auf den USA und Japan.
✅ Technologiesektor als Wachstumstreiber.
✅ Hohe Investitionsquote mit geringer Liquiditätshaltung.

❌ Hohe Volatilität aufgrund des großen Aktienanteils.
❌ Starke Abhängigkeit von den US-Märkten und Technologiewerten.
❌ Leichte Underperformance in einigen Sektoren.

Empfehlung für Anleger:
Der Allianz Strategiefonds Wachstum Plus eignet sich für renditeorientierte Anleger mit einem hohen Risikobewusstsein. Die Strategie mit Schwerpunkt auf Wachstumstitel, insbesondere in den USA und Japan, macht ihn zu einer starken Wahl für langfristige Investoren, die von der Entwicklung der globalen Aktienmärkte profitieren möchten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rückruf von über 2 Millionen Backwaren wegen Listerien-Befall

Next Post

tomCo Baugesellschaft mbH: Amtsgericht Duisburg ordnet vorläufige Insolvenzverwaltung an