Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Rückruf: K-Bio Zarter Gemüsemais – Glasstückchen in einzelnen Gläsern möglich!

Die I. Schroeder KG (GmbH & Co.) ruft vorsorglich den K-Bio Zarten Gemüsemais (360 g) zurück. Grund für den Rückruf ist die mögliche Verunreinigung mit Glasstücken, die eine Verletzungsgefahr darstellen.

Betroffenes Produkt im Überblick:

📌 Produkt: K-Bio Zarter Gemüsemais
📌 Verpackungseinheit: 360 g
📌 GTIN: 4002442820310
📌 Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):
🔹 16.09.2027
🔹 17.09.2027
📌 Hersteller: I. Schroeder KG (GmbH & Co.), Hamburg
📌 Vertrieb über: Kaufland (bundesweit)

Welche Gefahr besteht?

⚠ Glasstücke können ernsthafte Verletzungen verursachen, darunter:
❌ Verletzungen im Mund- und Rachenraum
❌ Innere Verletzungen und Blutungen
❌ Erstickungsgefahr bei Verschlucken

Welche Bundesländer sind betroffen?

Das Produkt wurde in folgenden Regionen verkauft:

✔ Baden-Württemberg
✔ Bayern
✔ Berlin
✔ Brandenburg
✔ Bremen
✔ Hamburg
✔ Hessen
✔ Mecklenburg-Vorpommern
✔ Niedersachsen
✔ Nordrhein-Westfalen
✔ Rheinland-Pfalz
✔ Saarland
✔ Sachsen
✔ Sachsen-Anhalt
✔ Schleswig-Holstein
✔ Thüringen

Was sollten betroffene Verbraucher tun?

✅ Nicht verzehren! Es besteht Verletzungsgefahr.
✅ Rückgabe in allen Kaufland-Filialen möglich – der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Kassenbon.

Fragen? Hier gibt es weitere Informationen!

📍 Hersteller: I. Schroeder KG (GmbH & Co.), Hamburg
📄 Pressemitteilung des Unternehmens (PDF, 128 KB)

⚠ Bitte informieren Sie auch andere potenziell betroffene Personen! ⚠

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Global Quality Top 15: Premium-Strategie mit Fokus auf Qualitätsaktien

Next Post

FMA Liechtenstein: Bewilligung der IMP AG erloschen