1. Fondsstrategie und Performance: Konservative Nachhaltigkeit mit moderatem Wachstum
Der Bethmann Nachhaltigkeit Defensiv Ausgewogen verfolgt eine defensive nachhaltige Anlagestrategie und investiert nach ESG-Kriterien in Aktien (34,26 %), Anleihen (52,57 %) und Fondsanteile (9,72 %).
Wertentwicklung im Berichtszeitraum (1. Oktober 2023 – 30. September 2024):
Anteilklasse A: +14,56 %
Anteilklasse R: +14,22 %
Dies ist ein solides Ergebnis, das im aktuellen Marktumfeld jedoch leicht hinter breiten Marktindizes zurückbleibt.
2. Marktumfeld und Herausforderungen
Das Geschäftsjahr war geprägt von:
✅ Rückläufiger Inflation und Zinssenkungen durch die EZB und Fed, die Anleihen stabilisierten
✅ Starker globaler Aktienmarkt, insbesondere in den USA
❌ Geopolitische Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, Nahost-Konflikt)
❌ Europa mit schwächerem Wachstum als die USA
Der Fonds passte sich diesen Entwicklungen an, reduzierte Staatsanleihen zugunsten von Unternehmensanleihen und erhöhte die Aktienquote leicht.
3. Portfolio-Analyse: Defensive Ausrichtung mit Fokus auf Europa
Aktienquote: 34,26 % – Schwerpunkt auf Europa (DE, FR, GB) und USA
Anleihenquote: 52,57 % – Fokus auf Investment-Grade-Anleihen
Investmentfonds: 9,72 % – Diversifikation über nachhaltige ESG-Fonds
Top-Aktienpositionen:
✅ Microsoft (1,28 %)
✅ SAP (0,77 %)
✅ Novo Nordisk (0,89 %)
✅ L’Oréal (0,77 %)
✅ Unilever (1,00 %)
Während Technologie und Gesundheitswerte reduziert wurden, wurden Finanz- und Industrieunternehmen stärker gewichtet.
4. Kostenstruktur und Kapitalbewegungen
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse A: 1,12 %
Anteilklasse R: 1,42 % (leicht höher aufgrund der Vertriebsstruktur)
Fondskapital: 136,84 Mio. EUR (+3,8 % ggü. Vorjahr)
Mittelabflüsse: -11,13 Mio. EUR netto
Die Kostenstruktur ist vergleichsweise moderat, allerdings gab es leichte Mittelabflüsse, was auf eine Umschichtung von Anlegergeldern in renditestärkere Alternativen hindeuten könnte.
5. Fazit für Anleger: Solide Wahl für risikoaverse ESG-Investoren
✅ Stabile Rendite mit +14,56 % Wachstum
✅ Geringe Schwankungen dank defensiver Strategie
✅ Nachhaltigkeitsfokus nach ESG-Kriterien
✅ Moderate Kostenquote (1,12 % – 1,42 %)
❌ Bleibt leicht hinter dynamischeren ESG-Fonds zurück
❌ Mittelabflüsse deuten auf mögliche Anlegerverlagerung hin
❌ Hoher Rentenanteil kann bei Zinserhöhungen ein Risiko sein
Empfehlung:
Der Bethmann Nachhaltigkeit Defensiv Ausgewogen eignet sich besonders für konservative Anleger, die nachhaltige Investments mit geringem Risiko bevorzugen. Wer jedoch eine höhere Rendite anstrebt, könnte mit einem dynamischeren ESG-Portfolio besser fahren.