Dark Mode Light Mode

Luxemburger Gericht ordnet Liquidation der FWU Life Insurance Lux S.A. an

geralt / Pixabay

Das Bezirksgericht Luxemburg hat am 31. Januar 2025 die Auflösung und Liquidation der FWU Life Insurance Lux S.A. beschlossen. Damit endet der Versuch, das Unternehmen durch einen Sanierungsplan zu retten. Der Entscheidung ging ein Antrag der luxemburgischen Versicherungsaufsicht Commissariat aux Assurances (CAA) voraus, nachdem die Sanierung des Unternehmens gescheitert war.

Hintergrund: BaFin informierte bereits über Probleme

Die BaFin hatte bereits am 24. Januar 2025 darüber informiert, dass der Sanierungsplan der FWU Life Insurance Lux S.A. nicht erfolgreich war. Infolgedessen beantragte das CAA beim luxemburgischen Gericht die Liquidation des Unternehmens, um weitere Risiken zu vermeiden.

Das CAA bestätigte die Entscheidung des Gerichts und kündigte an, in Kürze weitere Informationen zu den Auswirkungen auf bestehende Versicherungsverträge auf seiner Website bereitzustellen.

FWU Life Insurance Lux S.A.: Aktivitäten in Deutschland

Die FWU Life Insurance Lux S.A. war über den Europäischen Pass auch in Deutschland aktiv. Da sich der Sitz des Unternehmens in Luxemburg befindet, unterlag es der Aufsicht der CAA – nicht der BaFin.

Keine Verbindung zur FWU Life Insurance Austria AG

Die BaFin weist ausdrücklich darauf hin, dass die FWU Life Insurance Lux S.A. nicht mit der FWU Life Insurance Austria AG verwechselt werden darf. Die österreichische Gesellschaft ist ein eigenständiges Versicherungsunternehmen und wird von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) reguliert.

Was bedeutet die Liquidation für Versicherungsnehmer:innen?

Die Liquidation eines Versicherungsunternehmens kann erhebliche Auswirkungen auf bestehende Verträge haben. Versicherungsnehmer:innen sollten die offizielle Website der CAA regelmäßig besuchen, um über weitere Entwicklungen und mögliche Handlungsoptionen informiert zu bleiben.

Die BaFin rät betroffenen Kund:innen, bei Unsicherheiten Rücksprache mit der CAA oder anderen zuständigen Stellen zu halten, um ihre Rechte und Ansprüche zu klären.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DWS Together For Tomorrow – Nachhaltige Wachstumsstrategie mit erfolgreicher Performance

Next Post

Warnung der FINMA: Digital Asset Investment Limited ohne Handelsregistereintrag