Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

LBBW Absolute Return Strategie 1 – Stabilität und Risikomanagement im Fokus

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des LBBW Absolute Return Strategie 1 Fonds zum 30. September 2024 liefert detaillierte Informationen zur Performance, Portfoliozusammensetzung und Risikomanagementstrategie. Diese Analyse bewertet die relevanten Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.

1. Marktumfeld und Wertentwicklung:

Performance: Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +1,19 % im Berichtszeitraum (gemäß BVI-Methode).

Makroökonomische Einflüsse:

Leitzinssenkungen der EZB auf 3,50 % und der Fed auf 4,75 – 5,00 % wirkten stabilisierend auf den Markt.

Geopolitische Unsicherheiten und Zinspolitik der Zentralbanken führten zu einer volatilen Marktentwicklung.

Defensive Sektoren entwickelten sich stabiler als Wachstumswerte.

2. Portfolioallokation und Strategie:

Vermögensaufteilung zum 30.09.2024:

76,55 % Anleihen (Staats- und Unternehmensanleihen, Covered Bonds)

12,35 % Swaps (Credit Default Swaps, Varianzswaps)

12,83 % Bankguthaben (inkl. Zins- und Dividendenansprüche)

-1,29 % Optionen auf Swaps und Aktienindizes

-0,43 % Forderungen/Verbindlichkeiten

Top-Rententitel nach Ländergewichtung:

Deutschland: 29,6 %

Frankreich: 20,72 %

Kanada: 13,78 %

Skandinavien: 9 %

USA: 6,69 %

Qualitätsrating des Anleiheportfolios:

AAA: 72,28 %

AA: 8,3 %

A: 15,15 %

BBB: 4,26 %

Verwendete Derivate:

Optionsstrategien auf Aktien- und Fixed-Income-Märkte.

iTraxx Europe Credit Default Swaps zur Absicherung gegen Kreditrisiken.

Zinsderivate zur Steuerung der Portfolio-Duration.

3. Chancen und Risiken:

Chancen:

Stabilisierung durch breite Diversifikation und Risikomanagement.

Defensive Strategie schützt vor starken Marktschwankungen.

Niedrigere Volatilität durch dynamisches Optionsmanagement.

Risiken:

Geringe Renditeerwartung im aktuellen Marktumfeld.

Potenzielle Zinsanhebungen könnten kurzfristig negativ wirken.

Währungsrisiken durch USD-Exponierung (6,69 % des Portfolios).

Risikomanagement:

Begrenzung der jährlichen Volatilität auf maximal 2 %.

Tägliche Überwachung der Kreditspreads der Kontrahenten.

Strategische Steuerung von Optionsdeltas und Volumen der verkauften Optionen.

4. Fazit für Anleger:
Der LBBW Absolute Return Strategie 1 verfolgt eine konservative Anlagestrategie mit Fokus auf Kapitalerhalt und kontrollierte Renditen. Durch den Einsatz von Anleihen, Swaps und Optionen konnte eine stabile Wertentwicklung erzielt werden. Der Fonds eignet sich insbesondere für risikoaverse Anleger, die in einem volatilen Marktumfeld Sicherheit und planbare Erträge suchen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Supermarkt-Apps immer beliebter – doch was bedeutet das für den Verbraucherschutz?

Next Post

Julius Baer Germany - Focus Fund Balanced: Starke Performance in einem herausfordernden Marktumfeld