Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) schlägt Alarm: Eine Reihe unlizenzierter Online-Plattformen wirbt aggressiv mit KI-gesteuerten Trading-Bots für den Handel mit Kryptowerten und Finanzinstrumenten. Nach Erkenntnissen der Aufsichtsbehörde bieten diese Anbieter ihre Dienste ohne die erforderliche Genehmigung an – ein klares Warnsignal für Anleger:innen.
Verdächtige Plattformen im Überblick
Die folgenden Websites stehen im Verdacht, unerlaubte Finanzdienstleistungen anzubieten:
📌 ZivaProfit7 AI – zivaprofit7.com
📌 Velmo Coin AI – velmocoin.com
📌 Zolintex AI – zolintex.com
📌 LuxiGain AI – luxigain.com
📌 GrabCapitaL4u AI – grabcapital4u.com
📌 TivanaFund AI – tivanafund.com
📌 Brixo Gain AI – brixogain.com
📌 BrixoFund AI – brixofund.com
📌 Pamborich AI – pamborich.com
📌 Zono Cash AI – zonocash.com
📌 Econarix AI – econarix.com
📌 ZorboFund AI – zorbofund.com
📌 GAINTOMO AI – gaintomo.com
📌 TrovaFund AI – trovafund.com
📌 GlipoRich AI – gliporich.com
📌 ViznoFund AI – viznofund.com
📌 GrivoGain AI – grivogain.com
Identische Websites – Kein Geschäftssitz erkennbar
Ein auffälliges Muster: Alle genannten Plattformen weisen eine nahezu identische Textgestaltung und Struktur auf. Zudem fehlen klare Angaben zum Geschäftssitz, was ein weiteres deutliches Warnsignal ist. Seriöse Finanzdienstleister legen Wert auf Transparenz – hier scheint das Gegenteil der Fall zu sein.
Warum diese Plattformen riskant sind
🚨 Kein BaFin-Registereintrag: Keine der Plattformen besitzt eine Erlaubnis oder Zulassung für Finanz- oder Kryptowerte-Dienstleistungen in Deutschland.
🚨 Unklare Herkunft: Weder ein Firmensitz noch verantwortliche Betreiber sind ersichtlich – das erschwert rechtliche Schritte bei Betrug.
🚨 Lockangebote mit KI-Trading-Bots: Die Versprechen von automatisierten Handelsgewinnen sind oft unrealistisch und können in hohe Verluste münden.
BaFin rät zur Vorsicht – So schützen Sie sich
✔ Prüfen Sie die BaFin-Datenbank, bevor Sie Geld investieren – echte Anbieter sind dort registriert.
✔ Seien Sie skeptisch bei hohen Gewinnversprechen, insbesondere mit „garantierten“ Renditen durch KI.
✔ Meiden Sie Plattformen ohne klaren Geschäftssitz oder Kontaktinformationen.
✔ Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, wenn Ihnen schnelle Gewinne versprochen werden.
Rechtsgrundlage und weitere Informationen
Diese Warnung basiert auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) sowie § 10 Abs. 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz.
Die BaFin ruft Anleger:innen dazu auf, extreme Vorsicht bei Investments über diese Plattformen walten zu lassen. Bleiben Sie wachsam – schützen Sie Ihr Kapital vor unseriösen Anbietern! 🚨