Dark Mode Light Mode

Flexibilität und Anpassung: Spiekermann & CO Strategie I nutzt Marktchancen effizient

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Ausrichtung
Der Spiekermann & CO Strategie I Fonds verfolgt einen flexiblen Ansatz, um langfristig hohe Wertzuwächse zu erzielen.

Anlageschwerpunkte: Primär in Aktien, Aktienfonds und aktienverwandte Instrumente investiert. Je nach Marktbedingungen wird die Allokation dynamisch angepasst, z. B. durch Investments in festverzinsliche Wertpapiere oder Zertifikate.
Diversifikation: Breite Streuung über verschiedene Anlageklassen und Regionen zur Risikominderung.

2. Fondsperformance und Vermögensentwicklung
Rendite: Der Fonds erzielte eine beeindruckende Wertentwicklung von +21,18 %, basierend auf der BVI-Methode.
Fondsvolumen: Das Gesamtvermögen stieg von 38,78 Mio. EUR (2023) auf 48,41 Mio. EUR (2024).
Gewinnquellen: Realisierte Gewinne aus ausländischen Aktien waren die Haupttreiber des positiven Ergebnisses.

3. Portfoliostruktur und Anpassungen
Asset-Allokation:
63,21 % Aktien (Rückgang von 71,51 % im Vorjahr).
10,27 % Renten (signifikanter Anstieg von 3,73 % im Vorjahr).
5,91 % Liquidität, um auf Marktchancen reagieren zu können.
Regionale Allokation:
Die USA bleibt mit 34 % die am stärksten gewichtete Region, obwohl die Quote um 6 % reduziert wurde.
Frankreich und Kanada wurden leicht aufgestockt, während Deutschland von 10 % auf 6 % abgebaut wurde.
Branchenanpassungen:
Technologie blieb führend, wurde jedoch von 32 % auf 19 % reduziert. Industrials und Financials wurden aufgestockt, während Healthcare zurückging.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Flexibilität der Strategie erlaubt schnelle Anpassungen an Marktveränderungen.
Attraktive Bewertungen bei festverzinslichen Wertpapieren schaffen weiteres Wachstumspotenzial.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Entwicklungen.
Zinsänderungsrisiken: Potenzieller Einfluss steigender Marktzinsen auf die Rentenanlagen.
Bonitätsrisiken: Ausfallrisiken bei festverzinslichen Wertpapieren.

5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER): 1,54 %, was für einen aktiv gemanagten Fonds wettbewerbsfähig ist.
Transaktionskosten: Effizient verwaltet mit einem Anteil von 32.390 EUR am Fondsvolumen.

6. Fazit aus Anlegersicht
Der Spiekermann & CO Strategie I Fonds hat sich im Geschäftsjahr 2023/2024 als flexibel und erfolgreich in einem herausfordernden Marktumfeld erwiesen. Die dynamische Allokation und die starke Performance machen den Fonds zu einer attraktiven Wahl für langfristig orientierte Anleger. Risiken bestehen durch Marktschwankungen und geopolitische Unsicherheiten, werden jedoch durch ein solides Risikomanagement abgefedert.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Meta verabschiedet sich von Faktencheckern – funktionieren Community Notes wirklich?

Next Post

Erbe ausschlagen oder annehmen? Das müssen Sie wissen