Analyse aus Sicht der Anleger
1. Strategie und Zielsetzung
Der Fonds „Vermögenswerte Global Aktien Nachhaltig“ richtet sich an Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau mit einer nachhaltigen Anlagestrategie kombinieren möchten.
Fokus auf Nachhaltigkeit: Mindestens 80 % des Fondsvermögens werden in nachhaltige Investments investiert, wobei Umwelt- und Sozialziele gleichermaßen berücksichtigt werden.
Flexible Strategie: Kombination von Value-, Growth- und Quality-Investing; Anpassungen an Konjunkturzyklen.
Neuausrichtung: Nach der Fondsauflage im Juni 2024 wurden die Investitionen sukzessive aufgebaut.
2. Portfoliozusammensetzung und Gewichtung
Aktienquote: 91,02 % per 30. September 2024.
Geografische Allokation:
Stärkste Märkte: Nordamerika (24,99 %), Japan (12,49 %) und Deutschland (11,23 %).
Sektoren:
Technologie (24,49 %) und Industrie (33,73 %) dominieren.
Top-Positionen: Andritz AG, EDP Renováveis S.A., und Münchener Rück.
3. Wertentwicklung
Rendite:
Anteilklasse I: +4,36 %
Anteilklasse R: +4,19 %
Marktumfeld: Schwankungen durch globale Unsicherheiten und Konsolidierungen im Bereich Künstliche Intelligenz.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Nachhaltigkeit: Starke Positionierung bei ESG-Investments; Artikel-9-Fonds gemäß SFDR.
Diversifikation: Breite Streuung über Regionen und Sektoren.
Langfristiger Fokus: Positive Aussichten für Schlüsselbereiche wie Technologie und Industrie.
Risiken:
Marktpreisrisiko: Hohe Abhängigkeit von allgemeinen Marktschwankungen.
Währungsrisiko: Investitionen in Nicht-Euro-Währungen ohne Absicherung.
Operationelle Risiken: Verluste durch potenzielle Fehler in Prozessen oder externen Einflüssen.
5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote:
Anteilklasse I: 2,26 %
Anteilklasse R: 3,20 %
Transaktionskosten: EUR 5.341,83 – moderat für einen neu aufgelegten Fonds.
6. Nachhaltigkeitsmerkmale
Klassifizierung: Artikel-9-Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Ziele: Stärkung nachhaltiger Investments in Umwelt- und Sozialprojekte.
Fazit und Empfehlung
Der Fonds „Vermögenswerte Global Aktien Nachhaltig“ hat sich in seinem ersten Quartal solide entwickelt und bietet eine zukunftsorientierte Anlagemöglichkeit mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit. Der Einstieg in den Fonds ist besonders für langfristig orientierte und ESG-bewusste Anleger geeignet, die moderate Schwankungen und höhere Kosten in Kauf nehmen können.
Empfehlung: Geeignet für risikobewusste Investoren mit Nachhaltigkeitsfokus und einem langfristigen Anlagehorizont. Anleger sollten jedoch die relativ hohen Kosten berücksichtigen.