Analyse aus Sicht der Anleger
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Anlageziel: Erzielung eines hohen Wertzuwachses durch Investitionen in verzinsliche Wertpapiere, hauptsächlich in US-Dollar notiert.
Strategie:
Einsatz eines strukturierten Managementansatzes.
Nutzung von Derivaten zur Absicherung.
Flexibilität bei der Anpassung der Anlagestrategie.
2. Performance und Portfoliozusammensetzung
Wertentwicklung:
Gesamtfondsvermögen: 12,36 Mio. USD.
Positiver Nettoertrag, jedoch Verluste bei realisierten Veräußerungsgeschäften (USD-Klasse: -327.072 USD).
Portfolioaufteilung:
95,56 % in Anleihen.
3,70 % in Bankguthaben.
0,05 % in Devisen-Derivate.
3. Risiko- und Ertragsstruktur
Chancen:
Diversifikation über verschiedene Sektoren und Emittenten (z. B. Microsoft, Apple, Chevron).
Nutzung von ESG-Faktoren für nachhaltige Investments (mind. 51 %).
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von geopolitischen und makroökonomischen Entwicklungen.
Währungsrisiken: Volatilität durch US-Dollar-Basierung.
Liquiditätsrisiken: Begrenzte Liquidität bei Anleihen in spezifischen Märkten.
Zinsänderungsrisiken: Direkter Einfluss auf Anleihebewertungen, jedoch aktiv gemanagte Duration zur Reduktion.
4. Nachhaltigkeitsfaktoren (ESG)
Merkmale:
Fokus auf Unternehmen mit mindestens BB-Rating (MSCI ESG).
Ausschluss von Emittenten, die gegen UN-Prinzipien oder OECD-Leitlinien verstoßen.
Erfüllung: ESG-Standards wurden zu 88,28 % eingehalten.
5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER):
USD-Klasse: 1,06 %.
EUR-Klasse: 1,11 %.
Verwaltungsvergütung: 0,83 % p.a.
Fazit und Empfehlung
Der TBF US Corporate Bonds bietet Anlegern eine attraktive Möglichkeit, vom US-Anleihenmarkt zu profitieren, insbesondere durch ESG-konforme Investments. Die breite Diversifikation minimiert Risiken, jedoch erfordert die Währungsabhängigkeit eine sorgfältige Betrachtung.
Empfehlung:
Geeignet für Anleger mit mittel- bis langfristigem Horizont, die stabile Erträge und nachhaltige Anlagestrategien suchen. Anpassungen an Marktbedingungen und ein robustes Risikomanagement unterstützen die Wertentwicklung, trotz herausfordernder Marktbedingungen.