Dark Mode Light Mode

Primus Inter Pares Strategie Ertrag: Solide Performance mit ausgewogenem Risiko-Management in volatilen Märkten

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Ziel: Langfristiger Vermögensaufbau in Euro durch eine aktive, risikoaverse Anlagestrategie.
Strategie:
Maximale Aktienquote von 40 %.
Investitionen in Anleihen, Aktien und Investmentfonds mit Fokus auf Bonität und Bilanzstärke.
Einsatz von Derivaten zur Absicherung und Steuerung des Portfolios.

2. Performance
Ergebnis:
Wertentwicklung von +4,16 % im Berichtszeitraum bei einer Volatilität von 2,90 %.
Steigerung des Fondsvermögens auf 18,85 Mio. EUR (+3,13 %).
Treiber:
Gewinne durch Aktienverkäufe (z. B. BASF, BMW, Linde).
Anleihen mit mittleren Laufzeiten und hoher Bonität.

3. Portfoliozusammensetzung
Aufteilung:
Anleihen: 49,22 %.
Aktien: 23,71 %.
Investmentanteile und Zertifikate: 17,72 %.
Bankguthaben: 6,86 %.
Geografische Diversifikation:
Schwerpunkt auf Europa (insbesondere Deutschland, Frankreich, Großbritannien) und USA.
Fremdwährungsquote: 25 %, hauptsächlich USD und GBP.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Diversifikation: Breite Streuung auf verschiedene Anlageklassen und Regionen.
Defensive Ausrichtung: Fokus auf Bonität und Liquidität der Investments.
Flexibilität: Möglichkeit zur Anpassung an Marktveränderungen durch Derivateinsatz.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von Zinsänderungen und geopolitischen Ereignissen.
Währungsrisiken: US-Dollar- und Pfund-Exponierung ohne Absicherung.
Liquiditätsrisiken: Begrenzte Handelbarkeit einzelner Vermögenswerte in Stressphasen.

5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,64 %.
Transaktionskosten: 22.524,50 EUR.
Keine performanceabhängige Vergütung.

Fazit und Empfehlung
Der Primus Inter Pares Strategie Ertrag Fonds überzeugt durch seine defensive Anlagestrategie und solide Wertentwicklung in einem volatilen Marktumfeld. Die risikoaverse Struktur mit Fokus auf Bonität und Liquidität macht ihn ideal für konservative Anleger mit mittelfristigem Anlagehorizont. Allerdings sollten Anleger die Fremdwährungsrisiken und moderaten Kosten berücksichtigen.

Empfohlen für: Anleger, die eine ausgewogene und risikoarme Investmentstrategie mit stabilem Ertrag suchen und dabei eine langfristige Perspektive verfolgen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

PVI Global Wealth: Diversifiziertes Wachstum mit Nachhaltigkeitsfokus trotz makroökonomischer Unsicherheiten

Next Post

AM Fortune Fund Offensive: Wachstumsorientierte Strategie mit Fokus auf KI und Technologie – Stabilität in unsicheren Märkten