Dark Mode Light Mode

All Asset Allocation Fund: Diversifizierte Performance in unsicheren Märkten

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Strategie:
Der Fonds verfolgt eine breit diversifizierte Anlagestrategie mit Investments in Aktien, Anleihen, Zielfonds, Geldmarktinstrumenten und Derivaten.
Ziel ist die Erwirtschaftung eines positiven Vermögenszuwachses, unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung.
Flexibilität durch Anpassung an Marktveränderungen mit Schwerpunkt auf geringer Korrelation zwischen den Vermögensgegenständen.

2. Performance
Wertentwicklung:
Anteilklasse A: +4,38 % im Berichtszeitraum.
Anteilklasse R: +4,17 % im selben Zeitraum.
Treiber:
Gewinne durch Verkäufe von US-Staatsanleihen und Unternehmensanleihen.
Umschichtungen zugunsten renditestarker Staatsanleihen und europäischer Verbraucherkredite.

3. Portfoliozusammensetzung
Vermögensverteilung:
Fondsanteile: 97,66 %.
Bankguthaben: 2,76 %.
Sonstige Vermögensgegenstände: 0,03 %.
Geografische Allokation:
Signifikante Reduktion der USD-Anlagen zugunsten von Euro-basierten Zinspapieren.

4. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote:
Anteilklasse A: 0,29 %.
Anteilklasse R: 0,91 %.
Effizienz:
Angemessene Kosten für die gebotene Diversifikation und Flexibilität.

5. Chancen und Risiken
Chancen:
Breite Diversifikation: Reduktion von Klumpenrisiken durch unterschiedliche Anlageklassen.
Flexibles Management: Anpassung an Zinsänderungen und makroökonomische Entwicklungen.
Positive Marktaussichten: Potenzielle Erholung asiatischer Märkte und Stabilität durch europäische Kredite.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Währungsrisiken: Fluktuationen durch Fremdwährungsinvestitionen.
Zielfondsrisiken: Mögliche Volatilität in Zielfonds mit Aktien- oder Rentenfokus.

6. Nachhaltigkeitsaspekte
Keine explizite Berücksichtigung der EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Investitionen.

Fazit und Empfehlung
Der All Asset Allocation Fund ist ein gut diversifizierter Fonds, der sich durch Flexibilität und eine breite Vermögensstreuung auszeichnet. Die moderate Performance macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Anleger, die Wert auf Risikostreuung und Kapitalerhalt legen. Allerdings erfordert der Fonds eine gewisse Risikobereitschaft, insbesondere bei Währungs- und Zielfondsrisiken.

Empfohlen für: Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont, die ein diversifiziertes Portfolio suchen, das sich an verschiedene Marktbedingungen anpassen kann.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

UBS (D) Aktienfonds-Special I Deutschland: Solides Wachstum und stabile Perspektiven im deutschen Marktumfeld

Next Post

TBF US Corporate Bonds: Stabilität in turbulenten Märkten – Ein Investment mit Potenzial und Risiken