Dark Mode Light Mode

Argentum Performance Navigator: Dynamisches Management in volatilen Märkten mit stabiler Wertentwicklung

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Argentum Performance Navigator ist ein aktiv gemanagter Mischfonds, der marktgerechte Renditen durch flexible Allokation in Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumente anstrebt.
Derivate werden sowohl zur Absicherung als auch zur Ertragssteigerung genutzt.
Keine Orientierung an einem festen Vergleichsmaßstab, sondern flexible Anpassung an Marktgegebenheiten.

2. Fondsperformance
Wertentwicklung (01.10.2023 – 30.09.2024):
Rendite nach BVI-Methode: +11,50 %.
Haupttreiber: Reallokation zugunsten wachstumsstarker Segmente und gezielte Nutzung von Marktchancen.

3. Portfoliozusammensetzung
Gesamtvolumen: 79,67 Mio. EUR.
Allokation:
23 % in „Global Value“-Strategien,
15 % in „Global Growth“-Strategien,
26 % in Technologieunternehmen,
25 % in Schwellenländer-Anlagen,
11 % in S&P 500-Investments.
Regionale Verteilung: Schwerpunkt auf entwickelten Märkten mit gezielter Diversifikation in Schwellenländer.

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Dynamische Strategie: Flexibilität bei der Allokation ermöglicht schnelle Anpassung an volatile Märkte.
Technologiefokus: Hohe Gewichtung in zukunftsorientierten Branchen wie Halbleiter und künstliche Intelligenz.
Breite Diversifikation: Minimierung von Klumpenrisiken durch globale Streuung.
Risiken:
Kapitalmarktrisiko: Abhängigkeit von globalen Entwicklungen, insbesondere in Schwellenländern.
Zinsänderungsrisiko: Steigende Zinsen könnten die Wertentwicklung dämpfen.
Wechselkursrisiken: Exposure zu USD und anderen Fremdwährungen.

5. Wesentliche Ereignisse im Berichtszeitraum
Portfolioumschichtungen:
Reduzierung der „Global Growth“-Position zugunsten von Schwellenländern und „Global Value“.
Wiederaufbau der Technologiequote nach kurzfristigem Abbau.
Neue Positionen: Ausbau der S&P 500-Investments (11 % am Jahresende).
Marktumfeld: Starke Volatilität im ersten Halbjahr 2024, stabilere Entwicklung im zweiten Halbjahr.

6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 2,77 %.
Transaktionskosten: 71,74 EUR (effizientes Management der Handelskosten).

7. Fazit und Empfehlung
Der Argentum Performance Navigator überzeugt durch eine starke Rendite in einem volatilen Marktumfeld. Die dynamische Allokation und der gezielte Einsatz von Derivaten bieten Anlegern Flexibilität und Schutz. Risiken durch Marktschwankungen und Zinsänderungen sollten beobachtet werden, jedoch überwiegen die Chancen für langfristig orientierte Investoren. Der Fonds eignet sich besonders für Anleger, die eine aktiv gemanagte und diversifizierte Lösung suchen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview mit Rechtsanwalt Reime zur außerordentlichen Hauptversammlung der voxeljet AG

Next Post

Argentum Stabilitäts-Portfolio: Solide Performance mit flexibler Allokation und konservativem Ansatz