Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Ziel: Langfristiges Kapitalwachstum durch aktive Verwaltung und globale Diversifikation.
Anlageschwerpunkt: Aktienfonds, ETFs und Goldinvestitionen, mit ESG-Kriterien als integraler Bestandteil der Strategie.
Managementansatz: Kein Vergleichsindex, sondern diskretionäre Auswahl der Vermögenswerte.
2. Fondsperformance
Performance im Geschäftsjahr (1. Oktober 2023 – 30. September 2024):
Anteilklasse LC: +15,09 %
Anteilklasse TFC: +15,65 %
Positiver Beitrag durch Technologie- und Nachhaltigkeitsfonds, sowie eine starke Goldposition.
3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 32,68 Mio. EUR.
Anlagestruktur:
Aktienfonds und ETFs: 49,92 % (Fokus auf MSCI World ESG und S&P 500).
Gold: 16,42 % als Absicherung gegen Marktvolatilität.
Immobilienfonds: 1,10 %.
Liquidität: 6,17 %.
Größte Positionen:
Vanguard S&P 500 UCITS ETF (13,74 %).
Amundi MSCI World UCITS ETF (11,94 %).
MSCI World ESG ETFs (ca. 34 %).
4. Marktumfeld
Herausforderungen: Hohe Inflation, geopolitische Unsicherheiten (Russland-Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt), sowie Zinserhöhungen durch Zentralbanken.
Chancen: Stabilisierung der Märkte durch fallende Energiepreise und sinkende Inflationsraten.
5. Chancen und Risiken
Chancen:
ESG-Investments: Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Fonds.
Diversifikation: Breite Streuung reduziert Risiken.
Goldposition: Absicherung in volatilen Märkten.
Risiken:
Marktpreisrisiko: Aktienmärkte bleiben anfällig für externe Schocks.
Zinsänderungsrisiko: Veränderungen könnten Anleihepreise beeinflussen.
Währungsrisiko: Positionen außerhalb der Eurozone erhöhen die Wechselkursabhängigkeit.
6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER):
LC: 3,42 % (inkl. Performancegebühr).
TFC: 2,90 % (inkl. Performancegebühr).
Performancegebühren:
LC: 1,47 %.
TFC: 1,61 %.
7. Fazit und Empfehlung
Der Fonds Weltportfolio Dynamik bietet eine attraktive Gelegenheit für Anleger, die globales Wachstum mit einem Fokus auf ESG-Kriterien kombinieren möchten. Die starke Performance zeigt die Effektivität des Managements trotz eines herausfordernden Marktumfelds. Er eignet sich besonders für langfristig orientierte Investoren, die Diversifikation und Nachhaltigkeit schätzen. Anleger sollten jedoch die Kosten und Risiken, insbesondere im Hinblick auf Marktvolatilität, berücksichtigen.