Nach dem erschütternden Anschlag in Magdeburg hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff eine Bundesratsinitiative angekündigt, um künftige Taten dieser Art besser zu verhindern. Sein Fokus liegt auf einer stärkeren Zusammenarbeit und einem effizienteren Austausch zwischen den verschiedenen Sicherheitsbehörden. „Es geht um die Austauschfähigkeit von Informationen der verschiedensten Sicherheitsverantwortlichen“, betonte Haseloff in einem Interview mit der ARD.
Dabei sei der Datenschutz ein wichtiger Faktor, der nicht außer Acht gelassen werden dürfe. Dennoch müsse es möglich sein, den Informationsfluss zwischen staatlichen Sicherheitsorganen, zivilen Verantwortungsträgern und sogar Arbeitgebern zu verbessern, um Sicherheitslücken frühzeitig zu schließen.
„Klar ist, dass wir hier einen dringenden Handlungsbedarf haben“, so Haseloff weiter. Die aktuelle Lage mache deutlich, dass ein stärker vernetztes Vorgehen notwendig sei, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Ziel sei es, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und proaktiv für mehr Sicherheit zu sorgen.