Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Fonds Nachhaltigkeit – Verantwortungsvoll verfolgt eine ausgewogene Anlagestrategie, die Wertzuwachs unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien anstrebt.
Mindestens 75 % des Fondsvermögens werden in Wertpapiere investiert, die ESG-Kriterien erfüllen.
Das Portfolio ist breit diversifiziert über Aktien, Renten und Rohstoffzertifikate, wobei Gold eine wichtige Rolle zur Risikostabilisierung spielt.
2. Fondsperformance
Performance im Geschäftsjahr (30. September 2023 – 30. September 2024):
Die Rendite der Anteilklassen lag zwischen 10,77 % und 11,83 %, was auf eine erfolgreiche Anpassung an volatile Marktbedingungen hinweist.
Positive Impulse kamen von der Aktienmarktrallye im ersten Halbjahr und rückläufigen Kapitalmarktzinsen im zweiten Halbjahr.
3. Portfoliozusammensetzung
Aktien (43,27 %): Schwerpunkt auf Europa und Nordamerika, mit Beimischung von Schwellenländern. Branchen wie Gesundheit, IT und Industrials dominierten.
Renten (29,87 %): Fokus auf Staats- und Unternehmensanleihen im Investment-Grade-Bereich. Die Duration wurde im Jahresverlauf erhöht.
Andere Anlagen (24,33 %): Hauptsächlich Gold, das zur Stabilisierung des Portfolios beitrug.
Liquidität (2,26 %): Zur Wahrung von Flexibilität in einem unsicheren Marktumfeld.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Nachhaltigkeitsfokus: Die steigende Nachfrage nach ESG-konformen Anlagen könnte langfristig die Wertentwicklung fördern.
Diversifikation: Breite Streuung über Anlageklassen und Regionen minimiert Einzelrisiken.
Goldposition: Schützt das Portfolio in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Risiken:
Marktpreisrisiko: Aktien und Anleihen bleiben von wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten betroffen.
Zinsänderungsrisiko: Anleihen könnten bei steigenden Zinsen unter Druck geraten.
Währungsrisiko: Investitionen außerhalb der Eurozone könnten durch Wechselkursschwankungen beeinträchtigt werden.
5. ESG-Integration
Der Fonds ist Artikel 8-konform gemäß EU-Offenlegungsverordnung und integriert Nachhaltigkeitskriterien in die Auswahlprozesse.
6. Kostenstruktur
Die Verwaltungsvergütung beträgt je nach Anteilsklasse bis zu 1,70 % p.a., aktuell zwischen 0,75 % und 1,70 %.
Weitere Kosten umfassen Prüfungs- und Veröffentlichungskosten sowie Verwahrstellenvergütungen.
7. Fazit und Empfehlung
Der Fonds Nachhaltigkeit – Verantwortungsvoll bietet eine attraktive Mischung aus ESG-orientierter Anlagestrategie und breiter Diversifikation. Die solide Performance in einem herausfordernden Marktumfeld spricht für die Stabilität und Effektivität des Managements. Anleger, die nachhaltige Investments mit langfristigem Potenzial suchen, finden hier eine geeignete Option. Risiken wie Marktvolatilität und Zinsänderungen sollten jedoch im Auge behalten werden. Der Fonds eignet sich besonders für konservative und mittel- bis langfristig orientierte Anleger.