Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Fonds Debeka-Renten-Global-SD-ESG investiert global in Anleihen, wobei mindestens 51 % der Anlagen auf Nachhaltigkeitskriterien basieren.
Ziel ist es, durch die Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ethischer Prinzipien langfristige Renditen zu erzielen.
Der Fonds bewirbt soziale und ökologische Merkmale im Sinne des Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
2. Fondsperformance
Performance im Geschäftsjahr (1. September 2023 bis 31. August 2024):
Anteilklasse C: +4,00 %
Anteilklasse IR: +3,79 %
Die Wertentwicklung wurde von Marktfaktoren wie Zinserhöhungen und Rezessionsängsten beeinflusst.
3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvermögen: 205,2 Mio. EUR
Anleihenbestand: 96,05 % des Portfolios, davon:
29,5 % AAA-Anleihen
35 % AA-Rating
20 % A-Rating
16 % BBB-Rating
Der Fonds reduziert Positionen in Staatsanleihen mit niedriger Bonität (z. B. Italien und Spanien) und erhöht Anteile in stabilen Emittenten wie Frankreich und Deutschland.
4. Wesentliche Marktbewegungen
Das Zinsumfeld war von hoher Volatilität geprägt. Die Straffung der Geldpolitik durch EZB und FED führte zu Unsicherheiten, welche erst im Sommer 2024 mit Zinssenkungen der EZB abnahmen.
Risikoaufschläge blieben insgesamt stabil, wiesen jedoch Schwankungen durch geopolitische Spannungen und Wachstumsrisiken auf.
5. ESG-Fokus
Der Fonds integriert ESG-Kriterien in seine Anlageentscheidungen und legt Wert auf verantwortungsvolle Unternehmensführung und nachhaltige Emissionen.
6. Chancen und Risiken
Chancen:
Nachhaltigkeitsfokus: Die steigende Bedeutung von ESG-Investitionen stärkt den Fonds langfristig.
Diversifikation: Die globale Ausrichtung reduziert Klumpenrisiken.
Renditepotenzial: Fokus auf hochwertige Anleihen und aktives Management.
Risiken:
Zinsänderungsrisiko: Steigende Zinsen können negative Auswirkungen auf Anleihekurse haben.
Marktpreisrisiko: Schwankungen durch geopolitische Unsicherheiten wie den Ukraine-Krieg.
Währungsrisiko: Globale Investments sind anfällig für Wechselkursschwankungen.
7. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse C: 0,24 %
Anteilklasse IR: 0,44 %
Transaktionskosten: 672 EUR – ein Hinweis auf ein aktives Management.
8. Ausschüttungen
Endausschüttung von 1,11 EUR pro Anteil in Anteilklasse C und 0,93 EUR pro Anteil in Anteilklasse IR.
Fazit und Empfehlung
Der Debeka-Renten-Global-SD-ESG Fonds bietet Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in ein diversifiziertes, nachhaltig ausgerichtetes Rentenportfolio zu investieren. Die moderate Rendite in einem volatilen Marktumfeld zeigt die Stabilität des Fonds. Mit seinem Fokus auf hochwertige Anleihen und ESG-Kriterien eignet sich der Fonds ideal für konservative Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont. Risiken wie Zinsänderungen und geopolitische Unsicherheiten sollten jedoch beachtet werden.