Dark Mode Light Mode

Energiekonzepte Deutschland GmbH: Bilanz 2022 und Kundenunzufriedenheit – Ein Rückblick

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

Das Unternehmen Energiekonzepte Deutschland GmbH, auch bekannt als EKD Solar aus Leipzig, war 2024 erneut Gegenstand vieler Diskussionen. Seit zwei Jahren befassen wir uns mit diesem Unternehmen und versuchen durch unsere Berichterstattung, EKD Solar zu einem engagierteren Kundenservice zu bewegen. Denn wie uns Kunden berichten, herrscht oft Unzufriedenheit, sobald der Kauf abgeschlossen ist.

Ein Blick auf die Bewertungsplattform Trustpilot.de zeigt, dass zahlreiche Kunden ihre Kritik und negativen Erfahrungen dort teilen. Positiv möchten wir hervorheben, so Thomas Bremer, dass EKD Solar zumindest Ansätze zeigt, um mit Kunden in den Dialog zu treten. Leider reicht eine bloße Kommunikation jedoch nicht aus, um die Probleme der Kunden zufriedenstellend zu lösen – dies berichten uns immer wieder Betroffene, die sich über den Kundenservice des Unternehmens beklagen.

Zudem fällt auf, dass einige Kommentare auf Trustpilot.de den Eindruck erwecken könnten, das Unternehmen versuche, das durchschnittliche Sterne-Ranking bewusst zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Unser Wunsch für 2025 ist daher, dass EKD Solar nicht nur auf Plattformen wie Trustpilot.de kommuniziert, sondern auch echte und nachhaltige Problemlösungen bietet. Am besten wäre es, wenn vormals unzufriedene Kunden später in neuen Kommentaren über gelungene Lösungen berichten würden.

Ein weiteres Problemfeld stellt die wirtschaftliche Transparenz von EKD Solar dar. Seit über einem Jahr hat das Unternehmen es nicht geschafft, die längst fällige Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 im Unternehmensregister zu veröffentlichen, obwohl diese Informationen für die Öffentlichkeit zugänglich sein müssten. Das Bundesamt für Justiz, das die fristgerechte Veröffentlichung von Unternehmensbilanzen überwacht, ist mittlerweile in den Vorgang involviert.

Vor einigen Wochen teilte EKD Solar schließlich mit, dass man einen Käufer für das Unternehmen gefunden habe: Pemberton Capital Advisors LLP. Ob dies allerdings ein sinnvolles Investment ist, bleibt fraglich. Denn mit dem Erwerb des Unternehmens übernimmt der Käufer nicht nur die Firma selbst, sondern auch die ungelösten Probleme, über die wir bereits seit zwei Jahren berichten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BayWa auf dem Weg in die Zukunft – Sanierungskonzept bringt frischen Wind

Next Post

Streit um Wartezeiten: Kassenärzte weisen Vorwurf der Termin-Ungerechtigkeit entschieden zurück