Dark Mode Light Mode

MEAG FairReturn: Nachhaltiger Mischfonds mit solider Performance und flexibler Strategie

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsperformance und Zielsetzung
Der MEAG FairReturn Fonds erzielte im Geschäftsjahr 2023/2024 eine solide Wertentwicklung:
10,42 % in der Anteilklasse A und 10,72 % in der Anteilklasse I.
Der Vergleichsindex zeigte eine etwas höhere Performance von 12,11 %, was auf ein moderates Aufwärtspotenzial hinweist.
Ziel des Fonds ist es, unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien einen stetigen Ertrag und attraktiven Wertzuwachs zu erreichen.

2. Nachhaltigkeitsfokus
Der Fonds kombiniert den Best-in-Class-Ansatz mit strengen Ausschlusskriterien und analysiert finanzielle Nachhaltigkeitschancen und -risiken.
Investitionen werden bevorzugt in Unternehmen mit überdurchschnittlicher Nachhaltigkeitsbewertung getätigt, was den Fonds für ESG-orientierte Anleger attraktiv macht.

3. Portfoliozusammensetzung
Das Fondsvermögen beträgt 691 Mio. EUR, aufgeteilt in:
20 % Aktien, darunter bekannte Marken wie Microsoft, NVIDIA und Alphabet.
78 % Anleihen, wobei der Fokus auf Unternehmensanleihen und gedeckten Schuldverschreibungen liegt.
Aktienallokation: Optimistische Aussichten für die USA führten zu einer Übergewichtung von US-Aktien wie Caterpillar und Intel. In Europa und Asien wurde in nachhaltige Sektoren wie Technologie und Wasserkraft investiert.
Rentenportfolio: Erhöhung der Duration von 3,7 auf 4,0 angesichts sinkender Marktzinsen.

4. Risikomanagement
Zinsänderungsrisiken: Mit einer Duration von 4,08 ist der Fonds von Zinsbewegungen betroffen, jedoch gut diversifiziert.
Marktpreisrisiken: Moderate Volatilität von 3,35 % zeigt ein gut gemanagtes Risiko-Rendite-Verhältnis.
Adressenausfallrisiken: Durch hohe Bonität (Rating A1) der Anleihen und breite Streuung minimiert.

5. Kostenstruktur und Ausschüttung
Gesamtkostenquote (TER): 0,94 % (A) und 0,64 % (I), was für Anleger attraktiv ist.
Ausschüttung: Je Anteil wurden 0,90 EUR (A) bzw. 1,02 EUR (I) ausgezahlt.

Fazit und Empfehlung
Der MEAG FairReturn Fonds bietet Anlegern eine gut ausgewogene Strategie aus Nachhaltigkeit, moderatem Risiko und langfristiger Stabilität. Die breite Diversifikation in Aktien und Anleihen sowie die strenge Einhaltung von ESG-Kriterien machen den Fonds besonders für Anleger interessant, die Wert auf Nachhaltigkeit und Ertrag legen. Risiken durch Zinsänderungen und globale Marktunsicherheiten sollten jedoch beachtet werden. Der Fonds eignet sich ideal für Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

CSR Bond Focus SDG Fonds: Nachhaltige Anleihen mit stabiler Performance und ESG-Fokus

Next Post

Monega Short Track SGB: Stabilität und Flexibilität bei kurzen Laufzeiten