Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

KP Bau GmbH & Co. KG: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Amtsgericht Landshut – Aktenzeichen: IN 911/24

Im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der KP Bau GmbH & Co. KG, mit Sitz in der Brunnenstraße 11, 84184 Tiefenbach, hat das Amtsgericht Landshut am 16. Dezember 2024 um 10:45 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet. Die Gesellschaft, die im Handelsregister des Amtsgerichts Landshut unter HRA 12575 eingetragen ist, wird durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die KP Verwaltungsgesellschaft mbH, vertreten. Diese wird von den Geschäftsführern Harald Krol und Emanuel Plesa geleitet.

Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Jochen Zaremba, mit Kanzleisitz in der Inneren Regensburger Straße 11, 84034 Landshut, bestellt. Dr. Zaremba ist erreichbar unter der Telefonnummer +49(871)43087600 oder per E-Mail (landshut@schwartz.in). Er ist beauftragt, die Vermögenswerte der Schuldnerin zu sichern und das Verfahren auf eine mögliche Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorzubereiten.

Gerichtliche Anordnungen

Das Gericht hat gemäß § 21 der Insolvenzordnung (InsO) mehrere Sicherungsmaßnahmen erlassen, um die Insolvenzmasse vor nachteiligen Veränderungen zu schützen:

  1. Einschränkung der Verfügungsbefugnis: Verfügungen der KP Bau GmbH & Co. KG über ihr Vermögen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Dies umfasst auch die Einziehung von Außenständen.
  2. Ermächtigung des vorläufigen Insolvenzverwalters: Dr. Zaremba wurde befugt, Vermögenswerte der Schuldnerin zu verwalten, Bankguthaben einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Diese Maßnahmen gewährleisten eine geordnete Abwicklung und den Schutz der Gläubigerinteressen.

Rechtsmittelbelehrung

Gegen die Entscheidung des Amtsgerichts Landshut können die Schuldnerin sowie Gläubiger binnen einer Frist von zwei Wochen eine sofortige Beschwerde einlegen. Die Beschwerde kann schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle des Gerichts eingereicht werden. Es gelten die Vorgaben zur elektronischen Kommunikation, die im Beschluss detailliert beschrieben sind.

Einsicht in den Beschluss

Der vollständige Beschluss ist in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Landshut einsehbar. Beteiligte Gläubiger und andere Interessierte werden aufgefordert, sich dort über die weiteren Schritte zu informieren.

Ziele der Maßnahmen

Die gerichtlichen Anordnungen zielen darauf ab, das Vermögen der KP Bau GmbH & Co. KG zu sichern und eine transparente Abwicklung des Verfahrens vorzubereiten. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird prüfen, ob die Vermögenswerte ausreichen, um die Verfahrenskosten zu decken, und ob eine Fortführung der Geschäftstätigkeit möglich ist.

Ausblick

Die vorläufige Insolvenzverwaltung ist ein entscheidender Schritt, um die Zukunft der KP Bau GmbH & Co. KG zu klären. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird in den kommenden Wochen die finanzielle Lage des Unternehmens analysieren und eine Empfehlung für das weitere Vorgehen aussprechen. Gläubiger und andere Beteiligte werden gebeten, die Anweisungen des Gerichts zu beachten und mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter zusammenzuarbeiten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Immobiliengesellschaft Düsseldorf Heyestraße GmbH: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet

Next Post

Morning News