Aktenzeichen: 59 IN 79/24
Amtsgericht Halle (Saale), 02.12.2024
Das Amtsgericht Halle (Saale) hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der S&B Hausmeisterservice UG (haftungsbeschränkt), ansässig in der Scharnhorstring 18, 06686 Lützen, eine wichtige Entscheidung getroffen. Die im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 31617 eingetragene Gesellschaft, vertreten durch ihren Geschäftsführer Robby Bergles, unterliegt ab sofort nicht mehr den Sicherungsmaßnahmen, die mit Beschluss vom 23. September 2024 angeordnet worden waren.
Unternehmenshintergrund
Die S&B Hausmeisterservice UG bietet umfangreiche Dienstleistungen im Bereich der Objektbetreuung und des Facility-Managements an. Aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen wurde im September 2024 ein Insolvenzantragsverfahren eingeleitet, in dessen Rahmen eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet wurde.
Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen
Mit Beschluss vom 2. Dezember 2024 hat das Amtsgericht Halle (Saale) die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin aufgehoben. Diese Entscheidung beendet die bisherigen Beschränkungen, die der Geschäftsführung auferlegt worden waren, und gibt der Gesellschaft wieder die volle Verfügungsbefugnis über ihr Vermögen.
Bedeutung der Entscheidung
Die Aufhebung der vorläufigen Insolvenzverwaltung deutet darauf hin, dass die Voraussetzungen für eine Fortführung des Insolvenzverfahrens nicht mehr vorliegen. Ob dies auf eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft oder andere Entwicklungen zurückzuführen ist, bleibt abzuwarten.
Für Geschäftspartner und Gläubiger bedeutet diese Entscheidung, dass die S&B Hausmeisterservice UG ihre Geschäfte eigenverantwortlich weiterführen kann. Die genaue Entwicklung des Unternehmens wird von allen Beteiligten aufmerksam verfolgt werden.
Amtsgericht Halle (Saale)
Aktenzeichen: 59 IN 79/24
Datum: 02.12.2024