Dark Mode Light Mode

Sparkasse HRV PremiumPlus: Stabilität durch Diversifikation – Ein Überblick für Anleger

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Performance und Wertentwicklung:
Der Fonds „Sparkasse HRV PremiumPlus“ erzielte im Geschäftsjahr 2023/2024 eine positive Performance von 6,1 %. Trotz der Inflationssorgen und der Schwankungen an den Märkten konnte der Fonds durch gezielte Allokation in Multi-Asset-Fonds und eine diversifizierte Anlagestrategie von den positiven Entwicklungen in Aktienmärkten profitieren.

Portfoliozusammensetzung:
Der Fonds ist breit diversifiziert und investiert zu 99,3 % in gemischte Wertpapierfonds. Schwerpunkte liegen auf flexiblen (50 %), defensiven (25 %) und ausgewogenen Mischfonds (25 %), je nach Markteinschätzung. Dies mindert Risiken und erhöht die Stabilität in unsicheren Zeiten.

Strategie und Anpassungen:
Das Fondsmanagement setzt auf eine aktive Strategie ohne festen Referenzindex, gestützt auf fundamentale Marktanalysen. Während des Jahres wurden signifikante Anpassungen vorgenommen, z. B. der Austausch des PIMCO GIS Dynamic Multi-Asset Fund durch den Nordea 1 – Alpha 10 MA Fund, was auf Flexibilität und Zielorientierung des Managements hinweist.

Nachhaltigkeit:
Der Fonds berücksichtigt gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) 2020/852 ökologische Nachhaltigkeitskriterien nur eingeschränkt. Allerdings wird auf Principal Adverse Impacts (PAI) geachtet, wodurch Emittenten mit schwerwiegenden negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen ausgeschlossen werden.

Kostenstruktur:
Mit einer Gesamtkostenquote von 2,03 % bewegt sich der Fonds in einem üblichen Rahmen für aktiv gemanagte Multi-Asset-Fonds. Die Kick-back-Zahlungen in Höhe von 103.321,70 EUR aus Zielfonds können potenziell zur Performance beitragen.

Risiken:
Der Fonds unterliegt marktbedingten Schwankungen, insbesondere durch die Beteiligung an Aktienmärkten und Zinsänderungsrisiken. Dennoch bleibt das Marktrisiko durch strikte Risikomanagementprozesse (z. B. Value-at-Risk) gut kontrolliert.

Ertrag und Ausschüttung:
Die Erträge des Fonds fließen größtenteils in die Wiederanlage. Eine Gesamtausschüttung von 1,52 EUR pro Anteil bietet Anlegern eine moderate Einkommensquelle.

Fazit für Anleger:
Der Sparkasse HRV PremiumPlus Fonds stellt eine interessante Option für Anleger dar, die eine langfristige Wertentwicklung bei moderatem Risiko suchen. Die Diversifikation und aktive Steuerung durch das Fondsmanagement reduzieren Marktrisiken, während die Performance von 6,1 % im Berichtszeitraum die Effektivität der Anlagestrategie unter Beweis stellt. Einschränkungen könnten durch die begrenzte Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bestehen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen: Offenbach Hotelbetriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Next Post

Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen: Pflegedienst Bell GmbH