Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für iwis mechatronics Geschäftsführungs GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 40 IN 1125/24

Das Amtsgericht Heilbronn hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der iwis mechatronics Geschäftsführungs GmbH am 14. November 2024 eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Das in Schwaigern ansässige Unternehmen, das durch die Geschäftsführer Ulrich Karl Bach und Stephan Götschel vertreten wird, sieht sich mit erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert. Ziel der gerichtlichen Anordnung ist es, die Vermögenswerte des Unternehmens bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu sichern und nachteilige Veränderungen zu verhindern.

Die iwis mechatronics Geschäftsführungs GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter der Nummer HRB 103397, ist Teil der iwis-Gruppe, die sich auf innovative Lösungen in der Mechatronik spezialisiert hat. Mit der gerichtlichen Anordnung wird ein entscheidender Schritt unternommen, um die Zukunft des Unternehmens und die Ansprüche der Gläubiger zu klären.

Rechtsanwalt Dr. Oliver Kirschnek als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Oliver Kirschnek aus Stuttgart ernannt. Dr. Kirschnek ist eine anerkannte Persönlichkeit im Bereich der Insolvenzverwaltung und wird die Aufgabe übernehmen, die finanziellen Verhältnisse der iwis mechatronics Geschäftsführungs GmbH zu prüfen und deren Vermögen zu sichern.

Ab sofort dürfen finanzielle Verfügungen der iwis mechatronics GmbH nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters erfolgen. Dies umfasst auch die Einziehung von Außenständen und die Verwaltung von Bankguthaben. Der Insolvenzverwalter ist zudem ermächtigt, Sonderkonten zu eröffnen, um eingehende Gelder im Sinne der Gläubiger zu verwalten.

Zudem wurden alle laufenden Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sofern sie keine unbeweglichen Vermögensgegenstände betreffen, ausgesetzt. Bereits begonnene Maßnahmen wurden eingestellt, um die Prüfung und Verwaltung der Vermögensverhältnisse unter geregelten Bedingungen zu ermöglichen.

Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters

Rechtsanwalt Dr. Oliver Kirschnek wird umfassend prüfen, ob die Vermögenswerte des Unternehmens ausreichen, um die Kosten des Insolvenzverfahrens zu decken. Darüber hinaus soll er klären, ob eine Fortführung der Geschäftsaktivitäten des Unternehmens möglich ist oder ob eine geordnete Abwicklung vorbereitet werden muss. Dazu ist er befugt, die Geschäftsräume sowie alle betrieblichen Unterlagen der iwis mechatronics GmbH einzusehen und notwendige Nachforschungen anzustellen.

Das Unternehmen ist verpflichtet, dem vorläufigen Insolvenzverwalter sämtliche Geschäftsbücher und Dokumente zur Verfügung zu stellen und auf Verlangen herauszugeben. Alle beteiligten Parteien sind angehalten, mit Dr. Kirschnek zu kooperieren, um eine vollständige und transparente Prüfung zu ermöglichen.

Hinweise für Gläubiger und Geschäftspartner

Gläubiger der iwis mechatronics Geschäftsführungs GmbH werden aufgefordert, Zahlungen und andere Leistungen nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu richten. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die finanziellen Mittel des Unternehmens geordnet verwaltet und im Interesse aller Gläubiger verwendet werden.

Der vollständige Beschluss sowie die Rechtsmittelbelehrung sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heilbronn einsehbar. Betroffene Gläubiger haben die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von zwei Wochen Beschwerde einzulegen, falls sie Zweifel an der internationalen oder nationalen Zuständigkeit des Gerichts haben.

Ausblick

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Zukunft der iwis mechatronics Geschäftsführungs GmbH zu klären. Die Aufgabe des vorläufigen Insolvenzverwalters ist es, alle Optionen – von einer möglichen Sanierung bis hin zu einer geordneten Abwicklung – zu prüfen und den Gläubigern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Amtsgericht Heilbronn, 14.11.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FINMA warnt vor Bardinvests – Fehlende Handelsregistereintragung und Risiken für Anleger

Next Post

Australische Wissenschaftler planen ersten Pflanzversuch auf dem Mond