Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für ELEA GmbH angeordnet: Rechtsanwalt Sebastian Netzel übernimmt

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 8 IN 235/24

Das Amtsgericht Offenbach am Main hat im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der ELEA GmbH, ansässig in der Kaiserleistraße 51, 63067 Offenbach am Main, die vorläufige Verwaltung des Unternehmensvermögens angeordnet. Die ELEA GmbH, vertreten durch Geschäftsführerin Dilek Öztürk, sieht sich mit dieser Anordnung nun unter gerichtlicher Aufsicht, um die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und einen geordneten Ablauf des Insolvenzverfahrens zu gewährleisten.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Sebastian Netzel von der renommierten Kanzlei Brinkmann & Partner in Frankfurt am Main ernannt. Herr Netzel und sein Team werden ab sofort die Kontrolle über die finanzielle Verwaltung der ELEA GmbH übernehmen. Dabei sind alle Verfügungen der GmbH, die das Vermögen betreffen, nur noch mit der ausdrücklichen Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters gültig. Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass die verbleibenden Mittel des Unternehmens nicht unkontrolliert abfließen und im Sinne der Gläubiger geschützt werden.

Für alle betroffenen Gläubiger und Geschäftspartner bedeutet dies, dass Zahlungen an die ELEA GmbH und weitere finanzielle Verpflichtungen nur noch unter Berücksichtigung der Anweisungen des vorläufigen Insolvenzverwalters erfolgen dürfen. Rechtsanwalt Netzel steht den Beteiligten über die Kanzlei Brinkmann & Partner für alle Anfragen zur Verfügung und wird auch über die laufenden Schritte im Verfahren informieren. Kontaktdaten der Kanzlei sind: Colmarer Straße 5, 60528 Frankfurt am Main, Tel.: 069/37 0022-0.

Der vollständige Beschluss sowie eine Rechtsmittelbelehrung können von den Verfahrensbeteiligten in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Offenbach am Main eingesehen werden. Die Gläubiger sowie die ELEA GmbH selbst haben das Recht, gegen diese Entscheidung Beschwerde einzulegen, falls sie Einwände gegen die vorläufige Insolvenzverwaltung haben.

Diese gerichtliche Anordnung markiert den Beginn eines entscheidenden Prozesses für die ELEA GmbH. In den kommenden Wochen wird der vorläufige Insolvenzverwalter eine detaillierte Bestandsaufnahme der finanziellen Situation des Unternehmens durchführen und prüfen, ob eine Restrukturierung möglich ist oder ob eine geordnete Abwicklung notwendig wird. Der Ausgang des Verfahrens wird nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Gläubiger von großer Bedeutung sein.

Amtsgericht Offenbach am Main, 12.11.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren für ClimateFarmers GmbH: Vorläufige Sicherungsmaßnahmen angeordnet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Glas Wiedemann GmbH angeordnet