Hauptpunkte der Analyse:
Anlagestrategie und Zielsetzung: Der Fonds verfolgt eine klare Strategie, mittel- bis langfristig einen Wertzuwachs zu generieren, indem er mindestens 51 % in Zielfonds investiert, die wiederum auf internationale Rentenfonds spezialisiert sind. Dieser Ansatz ermöglicht eine breite Diversifikation und eine aktive Steuerung der Anlagequote.
Performance und Struktur:
Fondsvermögen: Das Gesamtvermögen des Fonds ist auf 3,62 Mio. EUR gesunken (Vorjahr: 4,09 Mio. EUR), was vor allem auf Mittelabflüsse zurückzuführen ist.
Portfoliostruktur: Mit 56 % in Investmentanteilen, 37 % in Anleihen und knapp 7 % in Bankguthaben bleibt der Fonds auf konservative Investments fokussiert.
Ergebnis: Trotz realisierter Verluste von -21.692,16 EUR konnte das Geschäftsjahr mit einem positiven Gesamtergebnis von 203.637,77 EUR abgeschlossen werden, insbesondere durch nicht realisierte Gewinne.
Risikobewertung:
Marktpreisrisiken: Die Kursentwicklung ist stark von globalen makroökonomischen Faktoren wie Zinsänderungen und geopolitischen Spannungen beeinflusst.
Adressenausfallrisiko: Das Risiko, dass Anleihen ihre Zins- und Tilgungszahlungen nicht leisten, wird durch die Investition in diversifizierte Zielfonds gemindert.
Zinsänderungsrisiken: Der Fokus auf kürzer laufende festverzinsliche Wertpapiere verringert das Risiko bei steigenden Zinsen.
Währungsrisiken: Da einige Zielfonds in Fremdwährungen anlegen, besteht ein begrenztes Wechselkursrisiko, das jedoch durch Diversifikation abgefedert wird.
Kosten:
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 2,10 %, was im Vergleich zu ähnlichen Fonds als moderat anzusehen ist.
Transaktionskosten bleiben mit 406,77 EUR niedrig, was auf ein effizientes Management hinweist.
Entwicklung im Marktumfeld: Das Fondsmanagement konnte sich im volatilen Umfeld behaupten, das von geopolitischen Krisen und Zinsänderungen geprägt war. Die Anpassung der Struktur an die inverse Zinskurve zeigt Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Fazit für Anleger:
Der Fonds „Geneon Invest Rendite Select“ präsentiert sich als stabiler Baustein für risikoaverse Anleger, die von einer breit diversifizierten Rentenstrategie profitieren möchten. Die positiven nicht realisierten Gewinne zeigen das Potenzial des Fonds, während die konservative Allokation vor größeren Marktturbulenzen schützt. Anleger sollten jedoch die Gesamtkostenquote und das Adressenausfallrisiko bei ihren Entscheidungen berücksichtigen.
Der Fonds bleibt eine interessante Option für Anleger mit einem Fokus auf Stabilität und langfristigen Wertzuwachs.