Datum der Erstveröffentlichung: 06.11.2024
Die Waldburger Schinken Boos GmbH ruft aktuell vorsorglich ihre „Haussalami geschnitten“ in der Verpackungseinheit von circa 100 Gramm zurück. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 22.11.2024 sowie die Chargennummern 0609, 1609, 1809, 2609, 2909, 0210 und 2110, die auf dem Verpackungsetikett angegeben sind. Grund für den Rückruf ist das unbeabsichtigte Vorhandensein von Senf als allergenem Stoff, der nicht auf der Zutatenliste deklariert ist.
Details und betroffene Regionen:
Diese Haussalami wurde in Filialen in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern vertrieben. Für Verbraucher, die an einer Senfallergie leiden, stellt der Verzehr dieser Produkte ein Gesundheitsrisiko dar. Die Symptome einer Senfallergie reichen von milden Beschwerden wie Hautausschlägen bis hin zu schweren allergischen Reaktionen, die ärztliche Behandlung erfordern können. Für Menschen ohne Senfallergie ist das Produkt jedoch bedenkenlos verzehrbar.
Empfehlung an Senfallergiker:
Senfallergikern wird dringend vom Verzehr abgeraten. Die betroffenen Packungen können in allen Verkaufsstellen, in denen das Produkt erworben wurde, oder direkt bei der Waldburger Schinken Boos GmbH zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Weitere Informationen und Kontaktaufnahme:
Kunden, die Fragen haben oder sich informieren möchten, finden weiterführende Hinweise auf der offiziellen Website der Waldburger Schinken Boos GmbH. Das Unternehmen bietet zudem eine Kundenhotline an, die alle Rückfragen beantwortet. Das Rückrufschreiben der Firma ist ebenfalls online einsehbar.
Sicherheitshinweis und Rückerstattung:
Um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden, wird Senfallergikern dringend geraten, die betroffene Salami nicht zu konsumieren und diese aus dem Haushalt zu entfernen. Bitte informieren Sie auch Allergiker in Ihrem Umfeld, die möglicherweise betroffen sein könnten.