Dark Mode Light Mode
Erneuter Hilferuf: Auch zweiter Arzt prangert Missstände in der JVA Gablingen an
Stabiler Wertzuwachs trotz volatiler Märkte: AEQUO GLOBAL zeigt solide Performance und ausgewogene Anlagestrategie im Jahresbericht 2024
Razzien bei Netflix-Büros in Paris und Amsterdam wegen Steuervorwürfen

Stabiler Wertzuwachs trotz volatiler Märkte: AEQUO GLOBAL zeigt solide Performance und ausgewogene Anlagestrategie im Jahresbericht 2024

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger

Der Jahresbericht von AEQUO GLOBAL für das Geschäftsjahr bis 30. Juni 2024 offenbart eine kontinuierliche Wertsteigerung des Fondsvermögens auf insgesamt 7,64 Millionen Euro, ein Anstieg von rund 7,26 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Fortschritt wurde trotz der Herausforderungen geopolitischer Unsicherheiten und erhöhter Marktvolatilität erreicht, die sich durch Ereignisse wie den Russland-Ukraine-Konflikt und die weltwirtschaftlichen Auswirkungen bemerkbar machten.

Anlagestrategie und -umsetzung

Der Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz mit einem regelbasierten Absicherungsmodell, das alle fünf Tage auf Effektivität geprüft wird. Diese Methodik kombiniert breite Diversifikation in verschiedenen Branchen und eine fundamentale Analyse von über 60 Faktoren, was den Fonds vor Marktturbulenzen schützt. Das Risiko-Rendite-Verhältnis wurde so durch eine Kombination aus Aktienkäufen und gedeckten Calls optimiert. Diese Strategie erlaubte es, Mehrwert durch Optionsprämien zu erzielen und gleichzeitig ein moderates Risiko zu wahren.

Finanzielle Performance und Erträge

AEQUO GLOBAL erzielte erhebliche Gewinne aus Optionsprämien und realisierte Veräußerungsgewinne, was die Nettoerträge positiv beeinflusste. Die Währungsschwerpunkte auf Euro und US-Dollar, zusammen mit dem Verzicht auf Hedging, reflektieren eine stabile Grundlage, auch wenn sich Währungsrisiken in volatileren Phasen als nachteilig erweisen könnten. Die Kostenquote (TER) des Fonds liegt bei 1,51 %, was eine akzeptable Kostenstruktur darstellt, während die performanceabhängige Vergütung bei moderaten 0,94 % liegt.

Risikomanagement und Ausblick

Die Fondsverwaltung hat Maßnahmen zur Begrenzung von Marktrisiken, Währungsrisiken und operationellen Risiken implementiert. Durch eine Diversifikation in hochkapitalisierte Aktien bleibt der Fonds weitgehend liquide. Die geopolitische Unsicherheit und hohe Inflation stellen jedoch potenzielle Risiken dar, die in den kommenden Perioden Einfluss nehmen könnten.

Fazit für Anleger

Der Fonds bietet eine stabile Anlagestruktur mit ausgewogener Rendite und effektiver Risikominderung, was ihn für Anleger mit mittelfristigem bis langfristigem Anlagehorizont attraktiv macht. Die Fondsstrategie zeigt Resilienz in unbeständigen Märkten, und der Jahresbericht 2024 spiegelt die Fähigkeit wider, in schwierigen Marktphasen Rendite zu erzielen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Erneuter Hilferuf: Auch zweiter Arzt prangert Missstände in der JVA Gablingen an

Next Post

Razzien bei Netflix-Büros in Paris und Amsterdam wegen Steuervorwürfen