Der Jahresbericht des HAL Euro Corporate Hybrid Bonds zeigt eine starke Performance im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024. Der Fonds verzeichnete eine Wertentwicklung von 11,13 % und eine Rendite von 5,37 %, was im aktuellen Marktumfeld als beachtlich gilt. Die Anlagestrategie fokussiert sich auf hybride Unternehmensanleihen, wobei Versorger, Energie und Telekommunikation starke Performancebeiträge lieferten. Trotz Volatilität durch wirtschaftliche und politische Ereignisse, wie etwa Wahlen in Frankreich, konnte das Fondsmanagement durch gezielte Umschichtungen Stabilität wahren.
Die Konzentration auf Euro-denominierte Anleihen mit Investment-Grade-Ratings (BBB-) zeigt eine risikominimierende Ausrichtung. Risiken bestehen dennoch in Marktvolatilität und potenziellen indirekten Einflüssen durch den Ukraine-Konflikt. Für Anleger mit einem Fokus auf stabilen Ertrag bietet der Fonds in einem herausfordernden Marktumfeld attraktive Chancen, jedoch sollte die Konzentration auf Hybridanleihen und die damit verbundenen Zins- und Liquiditätsrisiken berücksichtigt werden.