Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Solides Wachstum und strategische Portfolioanpassung im Earth Sustainable Resources Fund

geralt (CC0), Pixabay

Der Earth Sustainable Resources Fund verzeichnete im Berichtszeitraum vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 eine beeindruckende Wertentwicklung, die hauptsächlich auf steigende Rohstoffpreise und die strategische Neuausrichtung des Portfolios zurückzuführen ist. Die Wertentwicklung für die Anteilklasse I betrug 23,29 %, was die Widerstandsfähigkeit des Fonds trotz volatiler Märkte unterstreicht. Wesentliche Treiber waren die Preissteigerungen bei Industriemetallen und Edelmetallen, insbesondere aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und der Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen wie Gold.

Stärken:

Steigende Rohstoffpreise:

Kupfer, Zink und Silber stiegen aufgrund einer Verknappung des Angebots bei gleichzeitig hoher Nachfrage, was die Industriemetallproduzenten in den Vordergrund rückte.
Strategische Umschichtung: Der Fonds erhöhte seine Allokation bei Industriemetallproduzenten und Silberförderern und reduzierte das Engagement im Bereich erneuerbarer Energien, das durch das hohe Zinsniveau belastet wurde.
Nachhaltigkeitsorientierung: Die Berücksichtigung von EESG-Kriterien verleiht dem Fonds einen Vorteil bei Anlegern, die auf umwelt- und sozialverträgliche Investitionen setzen.

Herausforderungen:

Hohe Abhängigkeit von Marktpreisrisiken: Die Preisentwicklung der Rohstoffe und geopolitische Faktoren, wie die Ukraine-Krise, haben signifikanten Einfluss auf das Fondsvermögen.

Währungsrisiken:

Da das Portfolio global diversifiziert ist, unterliegt es Währungsschwankungen, die den Wert des Fondsvermögens beeinträchtigen können.
Hohe realisierte Verluste: Während der Berichtsperiode fielen signifikante Verluste aus Veräußerungen an, die das ordentliche Nettoergebnis negativ beeinflussten.

Insgesamt bietet der Earth Sustainable Resources Fund Anlegern eine attraktive Möglichkeit zur Diversifikation und Teilnahme am globalen Rohstoffmarkt, bleibt jedoch anfällig gegenüber Marktvolatilitäten und geopolitischen Entwicklungen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dammbruch in Brasilien: Milliardenentschädigung für Umwelt- und Menschenschäden

Next Post

Analyse des Jahresberichts der L&H Multi Strategie UI: Stabilität in Krisenzeiten und nachhaltiges Wachstum