Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

„Connect The Home UG: Eine stabile Anleihenstrategie für risikoaverse Anleger – Analyse des Jahresberichts“

geralt (CC0), Pixabay

1. Überblick über die Unternehmensperformance

Anlagestrategie: Der Fonds zielt auf ein breites Spektrum von Unternehmensanleihen ab, vor allem im „Non-Financial“-Bereich, was für Diversifikation sorgt. Es wird ausschließlich in EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen und der Schweiz investiert, wobei mindestens 51 % des Anlagevermögens in verzinsliche Anleihen investiert werden, die mit BBB- oder höher bewertet sind.
Portfolioentwicklung: Der Fonds weist eine konsistente Investition in Rentenpapiere auf, die am Ende des Berichtszeitraums 99,33 % des Vermögens ausmachten. Die Renditen haben sich positiv entwickelt, trotz einer Zunahme der durchschnittlichen Restlaufzeit der Papiere um 0,4 Jahre, was auf eine Strategie zur Risikominimierung hinweist.

2. Renditen und Wertentwicklung

Renditen: Der Fonds erzielte eine Rendite von 4,3 % im Vergleich zum Vorjahr und zeigt über die letzten Monate eine Stabilisierung trotz makroökonomischer Unsicherheiten wie dem Ukraine-Krieg und dem Nahostkonflikt.
Performance-Risiken: Marktrisiken sind ein zentraler Faktor für die Fondsperformance. Insbesondere das Zinsänderungsrisiko ist relevant, da der Fonds überwiegend in festverzinslichen Anlagen investiert. Mit einer Effective Duration von 4,33 Jahren ist der Fonds anfällig für Schwankungen bei den Zinssätzen.

3. Risikofaktoren und Risikomanagement

Adressenausfallrisiko: Da der Fonds diversifiziert und in Emittenten mit guter Bonität investiert, sind die Risiken eines Zahlungsausfalls moderat. Ein Durchschnittsrating von BBB+ zeigt eine solide Bonitätsstruktur.
Liquiditätsrisiko: Während in Krisenzeiten Engpässe im Anleihehandel auftreten können, mindert der Fonds dieses Risiko durch Investitionen in liquide Anleihen und eine breite Streuung.
Marktpreisrisiko: Da die Papiere im Portfolio Schwankungen unterliegen können, besteht das Risiko von Kapitalverlusten, wobei der Fonds jedoch langfristiges Wachstum anstrebt. Hier profitieren Anleger, die Kapital über längere Zeiträume anlegen können.
Operationelles Risiko: Die Firma implementiert interne Kontrollen, wie das Vier-Augen-Prinzip und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Vertragspartnern, um operationelle Risiken zu mindern.

4. Kosten und Erträge

Gesamtkostenquote: Die Kostenquote liegt bei 0,2 %, was im Vergleich zu vielen anderen Fonds moderat ist. Die Verwaltungsvergütung und andere Ausgaben belaufen sich auf insgesamt 321.614,12 EUR.
Ausschüttungen: Die Barausschüttung liegt bei rund 2,08 Mio. EUR, was auf solide operative Ergebnisse hinweist.
Verwaltungskosten: Angemessene Verwaltungskosten und die nicht anfallende Erfolgsvergütung sprechen für eine kosteneffiziente Fondsverwaltung.

5. Schlussbetrachtung und Anlageempfehlung

Der Fonds stellt eine attraktive Anlageoption für konservative Anleger dar, die an stabilen und regelmäßigen Renditen durch Anleihen interessiert sind. Mit einem Fokus auf Investment-Grade-Anleihen und einer breiten Diversifikation bietet er eine stabile Wertentwicklung, besonders im europäischen Markt. Die gegenwärtige Marktlage birgt Unsicherheiten, die jedoch durch die Anlagestrategie und die sorgfältige Auswahl der Anlagen gut abgefedert werden. Anleger sollten jedoch bedenken, dass bei Zinsschwankungen potenzielle Preisverluste entstehen können.

Fazit: Für risikoaverse Anleger, die eine renditestarke und zugleich diversifizierte Anleihenstrategie suchen, ist der Fonds gut geeignet. Die Performance ist stabil und die Kostenstruktur transparent und überschaubar.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren gegen HAIR & beauty Hamburg UG: Vorläufiger Insolvenzverwalter übernimmt Kontrolle (Az.: 67b IN 196/24)

Next Post

Insolvenzverfahren der Fideo Group GmbH: Gericht ordnet vorläufige Maßnahmen und Bestellung eines Insolvenzverwalters an (Az.: 6 IN 1146/24)