Dark Mode Light Mode

Neuseeland bricht Massen-Haka-Rekord: Über 6.500 Menschen tanzen den Kriegstanz der Maori

Barni1 (CC0), Pixabay

Ein unvergesslicher Moment in Auckland: Neuseeland hat sich am Sonntag den Weltrekord für den größten Massen-Haka zurückgeholt. In einem Rugbystadion versammelten sich unglaubliche 6.531 Menschen, um den kraftvollen Kriegstanz der Maori, den berühmten „Ka Mate-Haka“, gemeinsam aufzuführen. Ein Vertreter des Guinnessbuchs der Rekorde war vor Ort, um den neuen Rekord offiziell zu bestätigen. Damit entthronten die Neuseeländer Frankreich, das seit 2014 mit 4.028 Teilnehmern den bisherigen Rekord hielt.

Die eindrucksvolle Darbietung wurde mit großer Leidenschaft und Energie zelebriert und symbolisierte nicht nur die Einheit der Teilnehmer, sondern auch den Stolz der Nation auf ihr kulturelles Erbe. „Der Haka ist für uns Neuseeländer weit mehr als nur ein Tanz – er ist ein nationales Kulturgut und ein Ausdruck unserer Identität,“ erklärte Organisator Michael Mizrahi begeistert. Der Haka, ursprünglich ein Ritual der Maori-Krieger, wird heute bei verschiedenen Anlässen ausgeführt, besonders im Sport, um Stärke, Stolz und Zusammenhalt zu zeigen. Der Rekordversuch war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie tief der Haka in der neuseeländischen Kultur verwurzelt ist.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Steinmeier erinnert in Italien an NS-Massaker: "Trauer und Scham" vor Ort des Grauens

Next Post

Längere Lagerung von Atommüll in Lubmin geplant: EWN informiert Bürger über Castoren-Zwischenlager