Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor der Website finacix.com und vermutet Identitätsdiebstahl

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gibt eine dringende Warnung vor der Website finacix.com heraus. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber der Plattform ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an, was gegen geltendes deutsches Recht verstößt.

Besonders alarmierend sind die widersprüchlichen Angaben zur Identität des Betreibers. In der „Risikowarnung“ auf der Website wird die Finance and Investment Solutions Ltd. als verantwortliche Gesellschaft genannt, während in den Nutzungsbedingungen plötzlich die Finacix Ltd. auftaucht. Diese Unstimmigkeiten werfen erhebliche Zweifel an der Seriosität der Plattform auf.

Noch brisanter ist der Hinweis auf einen möglichen Identitätsdiebstahl: Die Finance and Investment Solutions Ltd. wird in den Risikohinweisen mit einer vermeintlichen Registrierung bei der britischen Finanzmarktaufsicht FCA (Financial Conduct Authority) genannt. Tatsächlich existiert ein solcher Eintrag, jedoch geht die BaFin davon aus, dass die Identität des Unternehmens widerrechtlich verwendet wird.

Die Finacix Ltd., die in den Nutzungsbedingungen aufgeführt ist, behauptet wiederum, bei einer fiktiven Behörde namens Securities Commission of the United Kingdom (SCUK) registriert zu sein – eine Behörde, die im Vereinigten Königreich gar nicht existiert. Der angebliche Geschäftssitz in London trägt weiter zur Verwirrung bei.

Wer in Deutschland Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dafür zwingend eine Erlaubnis der BaFin. Zahlreiche Plattformen, darunter finacix.com, bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die notwendige Genehmigung an. Die BaFin rät dringend, vor Investitionen die Unternehmensdatenbank zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Anbieter reguliert und lizenziert sind.

Die Warnung der BaFin stützt sich auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes und soll Verbraucher vor potenziellen betrügerischen Machenschaften schützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nach CDU-Wahlschlappe in Brandenburg: Redmann will Verantwortung übernehmen

Next Post

BaFin warnt erneut: LC-Markt LTD setzt auf nahezu identische Website lc-markt.co