Dark Mode Light Mode

Vorsicht vor betrügerischen Festgeldangeboten: BaFin warnt vor Identitätsdiebstahl bei E-Mail-Adressen

qimono / Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor vermeintlich attraktiven Festgeldangeboten, die über die E-Mail-Adressen anlagekonto@c24.center und markus.specht@check24.email versendet werden. Diese E-Mails erwecken den Anschein, dass die Angebote über das bekannte Vergleichsportal CHECK24 vermittelt werden. Die BaFin stellt jedoch klar, dass weder die CHECK24 Vergleichsportal Geldanlage GmbH noch ein Mitarbeiter namens Markus Specht mit diesen Angeboten in Verbindung stehen. Hierbei handelt es sich um einen gezielten Identitätsdiebstahl, um ahnungslose Verbraucher zu täuschen.

Die BaFin erinnert daran, dass jeder, der in Deutschland Finanzdienstleistungen wie Bankgeschäfte oder Wertpapierdienstleistungen anbietet, eine behördliche Genehmigung benötigt. Leider gibt es immer wieder Fälle, in denen unseriöse Anbieter ohne die erforderliche Erlaubnis agieren und damit das Risiko von Betrug und finanziellen Verlusten für Verbraucher erheblich erhöhen.

Die Behörde rät daher allen, die eine solche E-Mail erhalten haben, äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls auf das Angebot einzugehen. Bei Unsicherheiten kann jederzeit die BaFin-Datenbank konsultiert werden, um die Seriosität eines Anbieters zu überprüfen.

Diese Warnung stützt sich auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes und soll Verbraucher vor den Gefahren des Identitätsdiebstahls und unregulierter Finanzdienstleister schützen. Bleiben Sie wachsam und überprüfen Sie stets die Legitimität von Finanzangeboten, bevor Sie investieren.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tarifreform in Paris: Höhere Preise für Touristen, günstigere Tickets für Vororte

Next Post

Waldbrände in Portugal: Katastrophale Ausmaße und kein Ende in Sicht